Basketball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2016/17

Heimniederlage bereitet Sorgen

Nach dem 75:91 gegen die DJK Nieder-Olm rückt der Klassenerhalt in weite Ferne

Heimniederlage bereitet Sorgen

Als Philipp Friedrich, wegen des fünften Fouls, raus musste, brachen beim TuS Treis-Karden in der Defensive alle Dämme.. Foto:TH

08.03.2017 - 09:32

Treis-Karden. Das wird ganz bitter für den TuS Treis-Karden: Im Kellerduell gegen die DJK Nieder-Olm kassierte die Mannschaft von Marek Betz eine bittere und auch unnötige 75:91 (23:20, 43:32, 57:51) Heimniederlage und rutschte in der Tabelle auf den vorletzten Platz ab. Dazu kam, dass am gleichen Spieltag die DJK Saarlouis-Roden ihre Begegnung gegen Rockenhausen gewinnen konnte und sich so noch ein wenig absetzen konnte. Nun wird es ganz schwer, den angestrebten Klassenerhalt in den letzten drei Partien noch zu erreichen. Vor allem, weil zwei der drei Gegner auch die „Creme de la Creme“ in der Liga darstellen. „Heute waren wohl unsere Nerven der größte Gegner“, gab sich Trainer Betz nach der Partie enttäuscht über die Niederlage.

Rund eine halbe Stunde hatte es nicht danach ausgesehen. Die Gastgeber hatten in den ersten drei Vierteln jeweils in Front gelegen und dabei den Vorsprung in kleinen Schritten aber kontinuierlich ausgebaut. „So ein Einbruch ist ansonsten nicht erklärbar. Eigentlich haben wir gut 30 Minuten wie aus einem Guss gespielt. Doch auf einmal riss der berühmte Faden, Nieder-Olm bekam Oberwasser und fügt uns am Ende sogar die höchste Heimniederlage der Saison zu“.

Matchwinner wurden die beiden Neuverpflichtungen William Barbar - der Amerikaner kam auf 28 Punkte - und der Kanadier Quayshaun Hamilton. Beide kamen erst während der laufenden Saison zur Mannschaft. Letzterer brillierte vor allem in der zweiten Hälfte. Hier gingen allein 24 der 59 erreichten Punkte auf sein Konto. In Halbzeit eins dagegen schaffte er es gerade einmal auf vier Punkte.

„Hamilton konnte sich erst in Szene setzen, nachdem sein Gegenspieler Philipp Friedrich, wegen des fünften Fouls, nicht mehr mitwirken durfte.“

TuS Treis-Karden: Adams (2), Biller (4), Bröhl (9), Friedrich (8), Haupt, Küpper, C. Nitzsche (22), S. Nitzsche (9), Schmengler (10), Seimet (9), Sewenig (2)


Vorschau:


Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - so auch beim TuS Treis-Karden. Die Mannschaft muss am Samstag beim Tabellenzweiten Trimmelter SV antreten. Die Gastgeber haben zwar kaum noch die Möglichkeit, den Spitzenreiter aus Bad Berzabern abzufangen, aber zu verschenken haben die Hausherren dort auch nichts, denn immerhin könnte ja noch die Reserve des ASC Theresianum Mainz den Gastgebern die Vizemeisterschaft streitig machen. Die endgültige Entscheidung wird dann aber wohl eine Woche später fallen. Dann geht es nach Rockenhausen. Die Fastbreakers stehen noch selbst mit beiden im Kampf um den Klassenerhalt. Doch selbst bei einem Sieg wird es dann kaum für den Ligaerhalt reichen, weil sich die anderen Teams noch untereinander die Punkte wegnehmen. Da bleibt, ein Sieg in Rockenhausen vorausgesetzt, nur die Hoffnung, dass der TV Bad Bergzabern seine letzte Partie nicht zu ernst nimmt. Denn nur mit einem Überraschungssieg gegen eines der beiden Top-Teams scheint der Klassenerhalt für den TuS Treis Karden in der Oberliga noch möglich.

TH

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service