Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Lokalsport | 11.03.2019

Laufkurs für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene der LG Laacher See e.V.

Laufend in den Frühling „Von null auf 10.000“

Informationsveranstaltung am 29. März um 19 Uhr

Ein Teil der 2018er Trainingsgruppe mit Anja Schweitzer. Foto: privat

Mendig. Das Lauffieber geht weiter: Unter dem Motto „von null auf 10.000 Meter“ bietet die Laufgemeinschaft Laacher See ein Training für Laufanfänger und Wiedereinsteiger an. Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme am 15. September bei dem 44. Volkslauf „Rund um den Laacher See“. Vorrangig ist, dass die Teilnehmer Spaß am Laufen finden und danach ihre eigenen Ziele anstreben können.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Wer kennt ihn nicht, den „inneren Schweinehund“ mit den Ausreden wie beispielsweise „Ich habe dafür keine Zeit.“ „Hier gibt es hilfreiche Argumente dagegen“, so Klaus Jahnz. „Jeder Mensch hat 24 Stunden am Tag Zeit. Ich nehme mir Zeit für meine Gesundheit. Mit Bewegung geht es mir besser“ ergänzt er. „Wir wollen unsere Erfahrungen mit dem Laufsport gerne weitergeben. Nach dem Laufen fühlt man sich entspannt. Schwierige Probleme scheinen nicht mehr unlösbar. Auch der Schlaf wird als erholsamer empfunden, denn Ausdauersport macht herrlich müde!“

„Das Laufen macht selbst Anfängern Spaß. Aber nur, wenn sie einen vorsichtigen Einstieg wählen, sich nicht überfordern und sie der Schuh nicht drückt“, so Anja Schweitzer, die Verantwortliche für die Neueinsteiger. Außer ihr stehen erfahrene Laufbetreuer und Aktive beim Informationsabend als mit Expertentipps für einen optimalen Laufeinstieg zur Verfügung.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Intersport Krumholz, unterstützt die Teilnehmenden mit einem vergünstigten Einkaufspreis für Laufartikel. Zum Abschluss erhalten die erfolgreichen Teilnehmer ein Finisher- Shirt.

„Welche Schuhe sind richtig für mich? Nehme ich beim Laufen ab?“ - Auf diese und andere Fragen rund um das Laufen möchte die LG Laacher See Antwort geben und lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am 29. März um 19 Uhr in die Ratsstuben, Marktplatz 5 nach Mendig ein. Das erste Training beginnt am 30. März. Der Treffpunkt ist der Laacher See am Klosterparkplatz um 13.45 Uhr.

Damit eine entsprechende Vorbereitung möglich ist, bitten die Veranstalter um eine telefonische Voranmeldung bei Anja Schweitzer, Tel. (0 26 51) 78 27 7, mobil (0 15 1) 23 42 49 67 6, Mail Anja@lglaachersee.de oder bei Klaus Jahnz, Tel. (0 26 51) 76 90 7, mobil (0 17 5) 29 62 17 2, Mail an Klaus@lglaachersee.de. Für Rückfragen stehen sie gerne zur Verfügung.

Ein Teil der 2018er Trainingsgruppe mit Anja Schweitzer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth