JSG Ahrtal dankt großzügigen Sponsoren für ihre Unterstützung

Mit starkem Rückhalt in die Saison gestartet

21.11.2023 - 12:42

Insul. Die JSG Ahrtal möchte sich bei den großzügigen Sponsoren bedanken, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich zum Erfolg der Jugendarbeit beitragen. Ein Großteil der Sponsoren blickt selbst auf eine erfolgreiche Vergangenheit bei der SG Ahrtal oder dem ABK Ahrbrück zurück und ist immer noch eng mit dem Verein verbunden. Die Kinder wurden bestmöglich ausgestattet und haben ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft bei der JSG Ahrtal.

Trainingsanzüge in den Vereinsfarben wurden großzügig gesponsert von dem Malerbetrieb Reinert GmbH und Fenster-Rolladen Knieps GmbH. Das Landgasthaus Keuler aus Insul ermöglicht ein einheitliches Auftreten an den Spieltagen mit zur Verfügung gestellten T-Shirts. Um alle benötigten Utensilien zu den Spieltagen zu transportieren, wurden passende Sporttaschen von der Allfinanz Geschäftsstelle Michael Pauly und Steffen Thelen in Hönningen gesponsert. Die Trikots für die FJunioren wurden gestiftet vom Dachdecker Meisterbetrieb Pitzen Bedachung GmbH aus Insul. Zusätzlich ermöglicht Metallbau Willi Hoffmann aus Ahrbrück das Fußballspielen auch an regnerischen Tagen mit den gesponserten Allwetterjacken. Die JSG Ahrtal dankt von Herzen für diese wertvolle Unterstützung.

Die JSG Ahrtal setzt erfolgreich auf ihre herausragende Jugendarbeit. Nahezu 30 enthusiastische Fußballtalente der Jahrgänge 2015 und 2016 haben bestens ausgerüstet erste Saisonhälfte mit neuer Spielform absolviert. Die Kinder sind je nach Geburtsjahr in zwei Mannschaften aufgeteilt, wobei das Trainerteam Daniel Hengsberg und Armin Keuler den ältere Jahrgang 2015 betreut und das Trainergespann Christoph Hengsberg, Patrick Frings und Steffen Thelen die jüngeren Talente des Jahrgang 2016 trainieren. Die Trainingseinheiten finden jeweils dienstags bzw. mittwochs auf dem Kleinspielfeld in Hönningen statt. Die Heimspieltage wurden auf dem Ausweichplatz in Reifferscheid ausgetragen, doch mit großer Vorfreude blickt das Team auf die Bauarbeiten am neuen Kunstrasenplatz in Insul, um im neuen Jahr wieder an gewohnter Wirkungsstätte ihr Können unter Beweis zu stellen. In den Wintermonaten wird in der Halle in Ahrbrück weiter an den fußballerischen Fähigkeiten der Talente gearbeitet.

Der Aufbau des Spielfeldes für die neue Spielform „Funino“ sorgt für Staunen bei erfahrenen FußballEltern. Anstatt der üblichen zwei Tore stehen jetzt vier Minitore auf dem Feld. Das dynamische 3-gegen-3-Spiel ohne festen Torwart erfordert von jedem Team das Verteidigen zweier Tore und gleichzeitig selbst den Torerfolg auf eines der beiden anderen Tore anzustreben. Die Spieltage finden in Turnierform statt, bei der alle Mannschaften parallel gegeneinander antreten. Die neue Spielform „Funino“ verspricht den Kindern mehr Spielzeit und zahlreiche eigene Ballaktionen, um persönliche Erfolgserlebnisse beim Tore schießen zu feiern – stets im Zeichen des Spaßes am Fußball.

Fußballbegeisterte Kinder können sich gerne bei dem Jugendleiter der JSG Ahrtal Ingo Kaltz unter jugendfussball@svhoenningen.de melden.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Siershahn: Mögliche Explosion löst Feuerwehreinsatz aus

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. mehr...

Cecilia Ines Vargas Arias übernimmt Außenstellenleitung

Frischer Wind bei der kvhs Außenstelle Linz

Linz. Wie die KreisVolkshochschule Neuwied mitteilt, hat Cecilia Ines Vargas Arias zum 1. November die Leitung der Außenstelle Linz übernommen. Die bisherige Leiterin der Außenstelle, Denise Steger, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service