SV Herresbach

Neue energiesparendeBeleuchtung für die Sporthalle

Neue energiesparende
Beleuchtung für die Sporthalle

Eine neue LED-Deckenbeleuchtung setzt die Sport- und Mehrzweckhalle in Herresbach ins rechte Licht – für die neue moderne Beleuchtung krempelten Vereinsmitglieder die Ärmel hoch. Foto: innogy

Herresbach. Besser ausgeleuchtet ist seit Kurzem die Mehrzweckhalle des Sportvereines Herresbach. Für den Einbau einer zeitgemäßen energiesparenden LED-Beleuchtung führten Vereinsmitglieder umfangreiche Arbeiten an der Decke und der Elektrik aus. Mario Retterath, Mitarbeiter bei Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber der innogy, bot Unterstützung an. Für sein Engagement bekam er einen Zuschuss aus der Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ seines Arbeitgebers.

Die freiwilligen Helfer kamen zusammen, um in zahlreichen Arbeitsstunden elektrisches Zubehör an Ort und Stelle zu verbauen. Die herkömmlichen Leuchten wurden zunächst ausgebaut und ordnungsgemäß entsorgt. Die Sporthalle beleuchten nun LED-Lampen. Sie senken die Stromkosten deutlich gegenüber den herkömmlichen Leuchten. Markus Hermann, Erster Vorsitzender des Sportvereines Herresbach freute sich: „Durch die neue Beleuchtung lassen sich effektiv Kosten sparen und außerdem der C02-Ausstoß verringern, was gut für die Umwelt ist. Mit dieser Maßnahme wird der Energieverbrauch nicht nur zurückgehen, sondern wir setzen die Sport- und Mehrzweckhalle auch ins rechte Licht.“

„aktiv vor Ort“

Bei „aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative von innogy, bei der sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für das Projekt.

innogy unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter. So wie in Herresbach konnten seit 2005 dank des Engagements weit über 5.800 Projekte allein in Rheinland-Pfalz realisiert werden.