AC 1927 Mayen-Pilot beim ADAC Kart-Slalom-Bundesendlauf

Noah Öz liefert Spitzenergebnis

10.10.2022 - 10:39

Mayen.Für die beiden letzten Kartslalom-Veranstaltungen im ADAC konnte sich der fünfzehnjährige Noah Öz aufgrund seiner tollen Ergebnisse in der bisherigen Saison 2022 qualifizieren. Zunächst startete der erfahrene AC Mayen-Kartpilot und begeisterte SimRace-Fahrer am 25.09.2022 bei der Südwestdeutschen Kartslalom Meisterschaft, die der AMC Birkenfeld durchführte.

24 starke Fahrerinnen und Fahrer aus den Regionalverbänden ADAC Mittelrhein, ADAC Pfalz, ADAC Saarland, ADAC Nordbaden, ADAC Südbaden und ADAC Württemberg gingen in der Klasse K4 an den Start. Auf der anspruchsvollen Strecke bestehend u.a. aus den Figuren Kasten, S, Kreisel, Brezel und Kreuz gelangen Noah Öz zwei fehlerfreie Runden und so freute er sich sehr über Rang 14 bei dieser Meisterschaft.

Beim ADAC Bundesendlauf, der auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee veranstaltet wurde, gingen in der Klasse K4 50 Kartfahrerinnen und Kartfahrer aus ganz Deutschland an den Start. Die Regionalverbände mit ihren Startern präsentierten sich zu Beginn der Veranstaltung mit ihrem Betreuer und Deutschland-Fahne. Die Klasse K4 ging am Samstag, den 08.10.2022 an den Start. Laut

Noah hat es „sehr viel Spaß gemacht, weil der Asphalt sehr griffig war und die Bremsen sehr stark, fast schon zu stark“. Der erste Lauf wurde noch auf den profillosen Slick-Reifen gefahren, für den zweiten Durchgang mussten wetterbedingt die Regenreifen auf den Karts montiert werden. Da Noah bereits ein fehlerfreier, schneller erster Lauf gelungen war, taktierte er im zweiten Lauf mit etwas Vorsicht. Ein wiederum fehlerfreies Ergebnis, ohne verschobene oder geschmissene Pylonen, bescherte ihm den tollen 19. Rang und das beste Ergebnis in dieser Klasse für den ADAC Mittelrhein.

Über dieses Resultat freuten sich Noah Öz und Maik Rauhe vom MSC Adenau, der an diesem Wochenende als ADAC Mittelrhein-Betreuer im Einsatz war. Der ebenfalls erfolgreich Kart-fahrende Bruder Elias, die Eltern, die extra angereisten Freunde vor Ort, sowie die gesamte Kart-Abteilung des AC 1927 Mayen e.V. sind sehr glücklich und stolz über dieses Ergebnis.

Ein weiteres Highlight, dieses Mal nicht im motorsportlichen Bereich, steht der Kartjugend des AC 1927 Mayen e.V. in Kürze bevor.

Der gemeinsame Besuch auf dem Mayener Lukasmarkt. Hier wird sicherlich das ein oder andere Benzingespräch geführt, Rückblick auf die vergangene Saison gehalten und Pläne für das Jahr 2023 geschmiedet.

Pressemitteilung

AC 1927 Mayen e.V.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service