Pokalerfolge für Neuwieder Judoka

Neuwied. In Remagen am Rhein fand am Wochenende bereits zum 16. Mal der bundesoffene „Bonsai-Cup“ statt. Bei diesem Nachwuchsturnier traten Judoka der Altersklassen U11 und U14 gegeneinander an.
Der Judo-Club Neuwied war mit elf Kämpferinnen und Kämpfern vertreten. In der U11 bestritt Anastasiia Hrankova eines ihrer ersten Turniere. Trotz starkem Griffkampf musste sie sich zweimal geschlagen geben und belegte Platz fünf.
Eine Gewichtsklasse darüber sicherte sich Ann-Sophie Lichtenberger nach einem Sieg im kleinen Finale Platz drei.
Ganz oben auf dem Treppchen stand Dalia Touembou, die alle ihre Kämpfe vorzeitig mit ihrer Spezialtechnik gewann.
Bei den Jungen startete Erik Rockenfeller mit einer Niederlage, kämpfte sich jedoch bis ins Finale vor. Dort entschied schließlich das Kampfrichterurteil gegen ihn, sodass er Platz zwei erreichte.
Gold holten hingegen David Burduniuc und Emilian Domanski, die beide in ihren Gewichtsklassen ungeschlagen blieben.
In der U14 ging Ronja Rockenfeller als einzige Neuwiederin an den Start und erkämpfte sich Rang drei.
Ebenfalls Bronze holte Hendrik Steffes in einer der am stärksten besetzten Gewichtsklassen. Marc Maslow erreichte nach einer Finalniederlage Silber.
Überzeugend setzte sich Collin Kutscher durch souveräne und vielfältige Techniken durch und errang Platz 1. Ebenso ganz oben auf dem Treppchen landete Elias Grundmann. Damit gelang dem JC Neuwied ein erfolgreicher Start nach der Sommerpause.
Betreuer Robert Rockenfeller bilanzierte knapp: „Mit fünf ersten Plätzen und zehn Pokalen insgesamt können wir sehr zufrieden sein. Das ist eine schöne Motivation für das kommende Training und die noch anstehenden Turniere.“
Die erfolgreichen Neuwieder Judoka. Oben: U11 von links nach rechts: Dalia Touembou, Anastasiia Hrankova, Ann-Sophie Lichtenberger, Erik Rockenfeller, David Burduniuc, Emilian Domanski. Unten: U14 von links nach rechts: Ronja Rockenfeller, Elias Grundmann, Marc Maslow, Collin Kutscher, Hendrik Steffes. Foto: privat