Segelflug-Landesliga: Ahrkreis-Piloten fliegen nach vorne

Segelflug- Rennwetter über der Eifel

Segelflug- Rennwetter
über der Eifel

Karin Wiesenthal und Markus Geisen an ihrem Arcus M. Sie erreichten den schnellsten Flug der Runde vier in ganz Rheinland-Pfalz.Foto: Babett Lange

11.05.2016 - 11:11

Kreis Ahrweiler. Gleich aus allen drei Segelflugvereinen des Ahrkreises (LSV Bad Neuenahr, SFG Wershofen und LV Mönchsheide) starten Piloten auf der noch bis Pfingsten stattfindenden Bad Breisiger Segelflugwoche (BBSW), aber auch von den heimischen Flugplätzen aus nutzten die Piloten das gute Wetter über das lange Christi-Himmelfahrts-Wochendende. Vor allem der Samstag brachte hervorragende Flugbedingungen über der Eifel. Die Aufgaben der BBSW führten die Piloten über die Wendepunkte Aachen, Trier und Breitscheid.


Rundensieg für den Luftsportverein Mönchsheide


Bei Flughöhen bis 2.700 Meter und guter Thermik flog das Team Karin Wiesenthal/Markus Geisen (Arcus M) vom gastgebenden Luftsportverein Mönchsheide (LVM) innerhalb der dreieinhalb Stunden Wertungszeit 463 Kilometer, was einem Stundenmittel von 127 km/h entspricht. Für die Landesliga, wo der Schnitt über zweieinhalb Stunden unter Berücksichtigung eines Flugzeug-Handicapfaktors gewertet wird, erreichten sie mit 112 km/h den schnellsten Flug in ganz Rheinland-Pfalz.

Auch Platz zwei geht an den LVM, denn das Team Bernd Dolba/Manfred Lengemann (Arcus M) war mit 108 km/h kaum langsamer. BBSW-Meteorologe Bernd Fischer (ASW 20) startete nach dem Wettbewerbsfeld und erreichte immerhin noch einen Schnitt von 81 km/h. In der Summe konnte der LVM damit in Runde vier den Platz eins vor dem LSV Bad Neuenahr erfliegen.


Der LSV Bad Neuenahr erreichte Platz zwei


Die Kreisstädter sind ebenfalls mit zwei Flugzeugen auf der BBSW vertreten: Das Team Thomas Marr/Dietmar Spranger (Duo Discus XL) erreichte 101 km/h, Dr. Jürgen Koch (HpH 304 Shark) 95 km/h. Komplettiert wurde das gute Mannschaftsergebnis durch Peter Metzen (Ventus 2cT/18m), der von der heimischen Bengener Heide aus ein Stundenmittel von 93 km/h beisteuerte.


Rundenplatz sieben für den SFG Wershofen


Der SFG Wershofen schickte Gerhard Krautwig (DG808C/18m; 88 km/h), Norbert Peter (Cirrus 17,8m; 87 km/h) und Bernd van der Mühlen/Heinz Günther Hamann (DG1000/20m; 82 km/h) in Rennen. Sie nutzen auf ihren Flügen auch die guten Bedingungen bis ins Hohe Venn und die Ardennen hinein. Am Ende flogen sie auf Rundenplatz sieben.


Ein näherer Blick auf die Gesamtwertung


In der Gesamtwertung liegt der LSV Bad Neuenahr mit 25 Punkten nun auf Platz zwei, nur noch drei Punkte hinter der führenden SFZ Ludwigshafen-Dannstadt. Der LV Mönchsheide macht durch die zwölf Punkte, die es für den Rundensieg gibt, einen großen Sprung nach vorne und rangiert nun auf Platz fünf mit 18 Punkten, unmittelbar vor der SFG Wershofen mit 15 Punkten.

Die Piloten hoffen nun auf ähnlich gute Bedingungen am Pfingstwochenende, um weiter am Himmel über Rhein und Ahr Kilometer und Punkte zu jagen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service