Meckenheimer Sportverein

Tischtennis imZeichen der Pandemie

Tischtennis im
Zeichen der Pandemie

Leider sieht der allgemeine Trend bei den Mannschaften nicht besonders positiv aus. Foto: privat

Meckenheim. Die Coronakrise bestimmt auch die Meisterschaftsrunde in zunehmendem Maße.

Durch die entsprechenden Verordnungen des Verbandes und der Kommunen ist leider ein vollkommen anderer Spiel- und Trainingsbetrieb als normal gewohnt nötig. So müssen sich vor einem Trainingstag die Spieler z.B. im Vorfeld schriftlich anmelden und auch bei Meisterschaftsspielen greift diese Regelungen. Auch die Gäste müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen, um bei einer eventuellen Infektion benachrichtigt werden zu können. Des Weiteren müssen die Tische und Bälle nach jedem Match gereinigt werden, bevor ein neues Spiel beginnen kann. Ebenso gelten die allgemeinen Abstandsregelungen, sowie die Maskenpflicht innerhalb der Hallen, so man nicht selber am Tisch aktiv ist. Nun aber zum bisherigen Verlauf der Saison. Leider sieht der allgemeine Trend bei den Mannschaften nicht besonders positiv aus. Die Ausnahme davon ist die 1. Herren, die mit 6 : 2 Punkten zur Zeit auf einem 4. Tabellenplatz steht und damit nur 2 Minuspunkte mehr auf dem Konto hat, als der Tabellenführer. Die 2. Mannschaft steht mit nur einem Unentschieden, sowie 4 Niederlagen auf dem 10. Tabellenplatz und muss wohl um den Klassenerhalt kämpfen. Etwas besser erging es bis dato der 3. Herren. Diese hat ein ausgeglichenes Punktkonto und befindet sich damit im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

Mit 4 : 8 Punkten (2 Siegen, 4 Niederlagen) befindet sich die 4. Mannschaft zur Zeit auch in der Tabellenmitte. Dies ist aber trügerisch, da zumindest 4 Mannschaften die unter der Meckenheimer Truppe stehen, 2 Spiele weniger absolviert haben.

Nichts zu bestellen hatte bis dato die 5. Herren. Mit 4 deutlichen Niederlagen aus 4 Spielen ziert die Mannschaft zur Zeit das Tabellenende und kann nur hoffen, dass nach den Herbstferien doch der eine oder andere Punkt erspielt werden kann.