- Anzeige -Sommerfest der Ahrtal-Residenz in Bad Neuenahr war ein voller Erfolg

Die Glanzzeit Hollywoods wurde lebendig

Die Glanzzeit Hollywoods wurde lebendig

Unter dem Motto „Hollywood“ feierten Bewohner, Mitarbeiter und Gäste der Ahrtal-Residenz ein fröhliches Sommerfest. TOS

Die Glanzzeit Hollywoods wurde lebendig

Der Duft von hausgemachtem Popcorn lag in der Luft.

Bad Neuenahr. Die Ahrtal-Residenz ist eine moderne Seniorenresidenz, in der es 64 hochwertig ausgestattete Wohnungen und 23 vollstationäre Pflegeplätze gibt. Die Wünsche, Bedürfnisse und die Zufriedenheit der Bewohner genießen höchste Priorität bei der Pflege und Betreuung durch die Mitarbeiter. So fand auch in diesem Jahr wieder ein großes Sommerfest für alle Bewohner statt. Unter dem Motto „Hollywood“ organisierte der geschäftsführende Gesellschafter Roger Hufnagel gemeinsam mit seinem Team einen abwechslungsreichen Nachmittag mit viel Spaß und einem bunten Programm. Neben den 95 Bewohnern der Ahrtal-Residenz besuchten auch viele geladene Gäste das große Sommerfest und verlebten vergnügliche Stunden.

Viele Bewohner erinnerten sich noch gut an die glänzende Hoch-Zeit Hollywoods – denn genau in dieser Zeit verbrachten sie ihre Jugend. „Wir haben viele Hollywood-Filme in dieser Zeit geschaut und viel Zeit im Kino verbracht“, erinnerte sich eine Bewohnerin mit einem Strahlen im Gesicht.

Seit zehn Jahren organisiert die Ahrtal-Residenz ein Sommerfest für ihre Bewohner, und in jedem Jahr steht das Fest unter einem anderen Motto. Mitarbeiter und Bewohner freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf diesen festen Termin im Kalender, denn neben einem immer abwechslungsreichen Programm darf sich auch passend zu den Mottos der Feierlichkeiten kostümiert werden. So kamen einige Bewohner mit viel „Bling Bling“ zu dem ausgelassenen Fest.

Kulinarische Grüße von der

amerikanischen Westküste

Auch für das leibliche Wohl war dank der Küchenchefin der Ahrtal-Residenz, Maria van Rengs, bestens gesorgt. Getreu dem Motto gab es am Nachmittag selbstgebackene Schokoladen-Brownies mit Walnüssen und amerikanischen Cheesecake. Am Abend gab es dann exzellente Barbecue-Cheeseburger, Pulled Pork, Bratreis mit Hähnchen und Ananas, Rumpsteak mit California-Salat, gebratene Garnelen und einen sehr erfrischenden Hollywood-Salat. Es war also für jeden Geschmack etwas Leckeres dabei, und die Bewohner und ihre Gäste konnten den Nachmittag und Abend kulinarisch genießen.

Musik und Tanz sorgten für

filmreife Unterhaltung

Aber auch für die Unterhaltung war an diesem besonderen Nachmittag bestens gesorgt: Neben dem Alleinunterhalter Peter Lange begrüßte man die Show- und Gardetanzgruppe „Blue Velvet“ aus Bad Bodendorf, außerdem lauschte man der Sängerin Clara Hennes, die seit zwanzig Jahren Classic Jazz, zum Beispiel Ella Fitzgerald, singt. Einen weiteren Höhepunkt an diesem Nachmittag bot die Ballettschule Dorothea Beug aus Rheinbach, die das gesamte Jahr eigens für das Sommerfest der Ahrtal-Residenz mit knapp 40 Tänzerinnen und Tänzern und einer Sängerin ein buntes Hollywood-Programm zusammengestellt hatte. Der tosende Applaus für alle Künstler sprach an diesem Nachmittag für sich. Weitere Informationen über die Ahrtal Residenz erhält man unter Tel. (0 26 41) 752-0, oder auf der Internetseite www.ahrtal-residenz.de.