Rathaussturm in Meckenheim erfolgreich beendet

Kinderprinzessin Lilien I. regiert bis Aschermittwoch

Nach drei heftigen Angriffswellen ergaben sich Bürgermeister und Verwaltung

10.02.2015 - 16:55

Meckenheim. Seit vergangenem Sonntag regiert in Meckenheim Kinderprinzessin Lilien I. die großen und kleinen Jecken. Doch die Machtübernahme im Rathaus erfolgte nicht freiwillig. Da bedurfte es schon eines Sturmangriffs der geballten karnevalistischen Kräfte in mehreren Wellen. Dabei schien es am Anfang so, als ob Prinzessin Lilien mit ihren Streitkräften ein leichtes Spiel haben würde. Bereits weit vor 11:11 Uhr hatten sich die Truppen herangepirscht und sind auf eine total verschlafene Verwaltung nebst Bürgermeister getroffen. Bert Spilles hatte anfangs alle Mühe, seine Truppen auf der Verteidigungslinie zusammenzubekommen. Die „grünen“ Fraktions-Kollegen mussten sogar speziell angesprochen werden, ihren Platz auf dem kleinen Anhänger einzunehmen. Besonders begrüßte Bert Spilles die Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer, die „es sich nicht hat nehmen lassen, im Ostfriesennerz zu kommen“. Auch der DJ brauchte drei Aufforderungen, endlich Karnevalsmusik aufzulegen. Schließlich rollte die erste Welle der Angreifer an, begleitet von einem Schuss aus der Feldhaubitze. Noch machte sich der Bürgermeister lustig und fragte, ob das die Auswirkungen der Bohnensuppe wären. Obwohl er und seine Piratentruppe in einem Trainingslager waren, verging ihm dann schnell das Lachen, als Prinzessin Lilien, der Kommandant der Stadtsoldaten, der Kommandant der Prinzengarde und die erste Vorsitzende der Stadtgarde elegant und futuristisch anmutend auf ihren Segways „einschwebten“. Obwohl die Verteidiger alles getan hatten, den Angreifern den Weg durch die Hauptstraße mit Bauzäunen, Schlammlöchern und „zwei Baggern aus dem Kottenforst“ zu erschweren, war der Vorstoß gelungen. Der Bürgermeister versuchte mit allerlei Ablenkungsmanövern, die Angreifer zu verunsichern. Er zeigte auf sein buntes Karnevalkostüm und sagte: „Das Hemd ist bunt, wie Meckenheim, hat alle Farben, außer einer. Die einzige Farbe, die wir nicht brauchen, ist Braun“. Er erhielt für diese Worte den Beifall aller Beteiligten. Doch nun eröffneten Friedel Groß, der Kommandant der Prinzengarde und Peter Klee, Kommandant der Stadtsoldaten das Wortgefecht und zeigten, dass sie, im Gegensatz zur Verwaltung, innovativ sind und man mit diesem Fortbewegungsmittel den Verwaltungsweg erheblich verkürzen könnte. Doch Oberpirat Bert Spilles hatte nur Spott für die „Elektrosackkarren“ übrig. Auch das Ansinnen von Prinzessin Lilien, die 30-Minuten Parkzeit in der Hauptstraße zu verlängern, wurde abgeschmettert. Wie sollte der Bürgermeister auch nachvollziehen, dass Frauen zum Einkaufen in einer Parfümerie eben länger brauchen als Männer. Nach den Wortgefechten wurde es ernst. Die Infanterie der Stadtsoldaten hatte für 20 Euro eine Schießerlaubnis erhalten. Dies wurde nun in einer dritten Welle „zurückgezahlt“. In dem dann herrschenden karnevalistischen Chaos zwischen den Schüssen aus der Feldhaubitze, Karnevalsgesängen und Kamelleregen war es Prinzessin Lilien und der kämpfenden Truppe gelungen, unbemerkt die Wagenburg von hinten aufzurollen. Dem Bürgermeister und seinen Mannen blieb angesichts der Übermacht nichts anderes übrig, sich zu ergeben und in Ketten gelegt den Wagen zu verlassen. „Ich habe jetzt nichts mehr zu sagen“, meinte Bert Spilles und verkündete die Machtübernahme durch Prinzessin Lilien I.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service