Wählergruppe Simon hat ihre Kandidaten zusammen

17 Straßenhäuser treten an

17 Straßenhäuser treten an

Die Wählergruppe Simon stellt sich mit 17 Kandidaten zur Wahl. Foto: Wählergruppe Simon

13.05.2024 - 10:53

Straßenhaus. Die Wählergruppe Simon geht insbesondere aus den Vertretern der bisher mitgliedsstärksten Fraktion der Wählergruppe Haas hervor und hat sich im Clubhaus Straßenhaus zu einer neuen Liste für die Ortsgemeinderatswahl in diesem Jahr formiert. Zudem konnten neue junge Mitglieder mit der Bereitschaft, sich zum Wohle der Bürger in der Ortsgemeinde Straßenhaus zu engagieren, hinzugewonnen werden. Die Kandidaten: 1. Ulrich Simon (Ellingen), 2. Stefan Haas (Straßenhaus), 3. Thomas Mertgen (Straßenhaus), 4. Manuela Hümmerich (Ellingen), 5. Thomas Zickenheiner (Jahrsfeld), 6. Sabine Puderbach (Ellingen), 7. Werner Müller (Jahrsfeld), 8. Sascha Neitzert (Niederhonnefeld), 9. Kerstin Honnef (Straßenhaus), 10. Mario Zeiler (Niederhonnefeld), 11. Prof. Dr. Michaela Seybold (Straßenhaus), 12. Franziska Zeidler (Niederhonnefeld), 13. Pascal Francke (Jahrsfeld), 14. Timo Mandt (Ellingen), 15. Volker Puderbach (Ellingen), 16. Friedhelm Vogtmann (Ellingen), 17. Celina Simon (Ellingen).

Es handelt sich hier um einen Mix aus „alten Hasen und neuen Gesichtern“, also eine Mischung aus Erfahrung und frischem Wind.

Pressemitteilung

Wählergruppe Simon

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die TGO bei Lahneck Live dabei

Lahnstein. Gleich drei Sportgruppen der Turngemeinde Oberlahnstein hatten sich bei dem Bühnenprogramm des Lahnsteiner Events Lahneck Live beteiligt. Die TGO-Rope Skipper zeigten rasende Sprungformationen mit dem Seil sowohl als Spolodarbietung als auch in der Gruppe. Semih Göktepe, der für die Rope Skipping Europameisterschaft im Juli diesen Jahres In Ungarn qualifiziert ist, war mit auf der Bühne.... mehr...

Landrat Jörg Denninghoff dankte den Wahlhelfern

Rhein-Lahn-Kreis. Insgesamt gibt es im Rhein-Lahn-Kreis rund 98.000 Wahlberechtigte. Zur Auszählung der Europawahl wurden 200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Kreisverwaltung Rhein-Lahn verpflichtet. Der Kreiswahlausschuss stellt das Ergebnis der Europawahl auf Kreisebene fest. mehr...

Regional+
 

Achim Grün (CDU) gewinnt Stadtbürgermeisterwahl

CDU bleibt in der VG Mendig mit Abstand die stärkste Kraft

Mendig. Die CDU hat die Kommunalwahl in der VG Mendig klar gewonnen. Auf Ebene des Verbandsgemeinderats verbuchte die Union 48,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Bürgermeisterwahlen komplettierten den CDU-Erfolg: Achim Grün (CDU) wurde im ersten Wahlgang mit 55,3 Prozent zum Stadtbürgermeister von Mendig gewählt, Lukas Ellerich (CDU) erhielt in Thür 91,9 Prozent und Andreas Doll (CDU) in Rieden 67,9 Prozent. mehr...

Ausbau „Hohenrhein“, Verkehr und Sauberkeit waren bei der Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ besonders gefragte Themen

Im Gespräch mit Lahnsteins Oberbürgermeister

Lahnstein. Am 06. Juni 2024 war Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert mit seiner Ape am evangelischen Kindergarten in Friedland, um bei Lennart Live die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu besprechen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Der Einzelhandel hat auch geöffnet

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Sinzig. Das Sprudelnde Sinzig lädt am heutigen Sonntag zum Bummeln ein. Der Einzelhandel hat geöffnet und in der Blaulichtzone gibt es interessante Einblicke in den Alltag von Feuerwehr und THW. mehr...

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Der alkoholisierte Fahrer geriet immer wieder in den Gegenverkehr

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Andernach/Neuwied. In der Nacht von Samstag, den 08.06.2024, auf Sonntag, den 09.06.2024, meldete ein aufmerksamer Bürger gegen Mitternacht einen PKW-Fahrer im Bereich Neuwied, welcher mehrfach drohte, in den Gegenverkehr zu geraten. mehr...

Tödlicher Unfall: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontal-Kollision

Ein sehr tragischer Unfall ereignete sich im Kreis Euskirchen

Tödlicher Unfall: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontal-Kollision

Bad Münstereifel. Am 08.06.2024, gegen 17.40 Uhr, kam es in Bad Münstereifel auf der L165, unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 31-jähriger Kradfahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis die L 165 in Richtung Schuld. mehr...

Es geht in die Stichwahl

Stadtbürgermeisterwahl Polch

Es geht in die Stichwahl

Polch. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger in Polch die Aufgabe einen neuen Stadtbürgermeister zu wählen. Hier sind die Ergebnisse in der Übersicht: Gerd Klasen (CDU) 49,1 Prozent; Frank Gäb (FWG Polch) 29,9 Prozent; Markus Szafranski (SPD) 21,0 Prozent. mehr...

Erich Krämer hat knapp die Nase vorn

Stadtbürgermeisterwahl Münstermaifeld

Erich Krämer hat knapp die Nase vorn

Münstermaifeld. Auch in der Stadt Münstermaifeld wurde am Sonntag ein neuer Stadtbürgermeister gewählt. Die Wählerstimmen wurden wie folgt verteilt: Erich Krämer (Pro Münstermaifeld) 50,6 Prozent; Sven Koch (SPD) 49,4 Prozent. mehr...

Linz und Kretz bleiben der Fortuna erhalten

Fußballabteilung der TuS Fortuna Kottenheim

Linz und Kretz bleiben der Fortuna erhalten

Kottenheim. Mit Felix Linz und Julian Kretz haben sich die nächsten beiden Spieler aus der erfolgreichen A-Jugend Rheinlandliga-Mannschaft von Trainer Markus Günther dazu entschieden auch im Seniorenbereich für die Fortuna aufzulaufen. mehr...

C-Jugend ist Meister der Bezirksliga Mitte

JSG Vulkaneifel (Ettringen, Kottenheim und Mendig)

C-Jugend ist Meister der Bezirksliga Mitte

Kottenheim. Am vergangenen Wochenende schrieb die C-Jugend der JSG Vulkaneifel ein beeindruckendes Kapitel in der JSG-Geschichte. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg im letzten Saisonspiel sicherten sich die jungen Talente den Meistertitel in ihrer Liga. mehr...

Treppchenplätze für die LG-Läufer

Laufgemeinschaft Laacher See e.V. beim Kulleslauf in Holzfeld erfolgreich

Treppchenplätze für die LG-Läufer

Mendig. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläum lud der SV Viktoria Holzfeld zum diesjährigen Kulleslauf ein. Start und Ziel war wie immer auf dem Sportplatz. Die Strecken über 5 und 10 km verliefen fast ausschließlich auf Feld- und Waldwegen. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Sascha Niebergall:
Da sieht man mal wie sich die Zeit alles zum negativen verändert hat, als wir in den 90er Jahren so bei Rock am Ring geparkt haben waren die Veranstalter froh über jeden der den weg zum Nürburgring gefunden hat, da waren noch viele Veranstaltungen Rund um die Campingplätze, es war einfach nur schön,...
K. Schmidt:
2014 war die Jahnwiese schon als Feuerwehrstandort im Gespräch. Schon damals waren die Grünen dagegen, Zeitungsmeldungen dazu liefert das Netz noch. Damals wollte man dort lieber ein "Gemeindehaus oder ähnliches", so diese damaligen Artikel. Was haben die Sinziger Grünen in diesen 10 Jahren geplant,...
Guido Selbach:
Erschütternd war die Nachricht,als sie mich gestern erreichte! Ein Mensch durch und durch! Mein Beileid spreche ich hiermit der Familie,den Angehörigen aus! Ich werde immer an ihn denken,vorallem dann,wenn ich durch Nierendorf komme!...
Mathias Heeb:
Jöbi war eine feste Institution im Dorf, hat sich um viele Dinge gekümmert. Da ist es egal, welcher Partei man hier angehört, ein großer Verlust für Nierendorf. Er hatte immer ein offenes Ohr, egal wer bei ihm im Hof aufgelaufen ist. Einen perfekten Ortsvorsteher gibt es nicht, wird es auch nie geben....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service