VFG Meckenheim

Volleyball setzt auf Technik, Taktik und Teamgeist

26.04.2024 - 08:25

Meckenheim. Volleyball ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Passion, die Technik, Taktik und Teamgeist vereint. Der VFG Meckenheim lädt dazu ein, diese Passion zu teilen.

Unter dem Motto „Volleyball für Alle“ baut der VFG sein Angebot aus und bietet neben dem etablierten Volleyball Mixed (freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Fronhofhalle) nun auch Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre den Volleyballsport kennenzulernen. Das „Volleyball Hobby“ findet jeden Mittwoch von 20:30 bis 21:50 Uhr in der Fronhofhalle statt. Hierbei sind erste Erfahrungen im Volleyball willkommen, aber nicht notwendig. Der Fokus des Trainings liegt auf der Vermittlung von Grundtechniken sowie dem Zusammenspiel in komplexen Spielsituationen wie Aufschlag, Annahme, Zuspiel und Angriff.

Der Spaß steht dabei stets im Vordergrund, das Ziel ist, gemeinsam Fitness aufzubauen und die Fähigkeiten zu verbessern, ohne sich an verpflichtenden Spielterminen binden zu müssen. In dieser entspannten Atmosphäre können die Teilnehmer den Volleyballsport in ihrem eigenen Tempo genießen und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, die oft auf individuelle Durchsetzungskraft setzen, legt Volleyball den Schwerpunkt auf Teamfähigkeit. Die unterschiedlichen Spielformen fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch sozial wünschenswerte Eigenschaften und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.

Interessierte sind eingeladen, sich auf der Website des VFG Meckenheim unter https://vfg-meckenheim.de/goto//volleyball weiter über das Volleyballangebot zu informieren.BA

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Open Air Konzert in Lehmen

Schlager von gestern bis heute

Lehmen. Lehmensart präsentiert am 11. Juli das jährliche Open Air Konzert im Hof der DLRG in Lehmen unter dem Motto „Schlager Zeitreise“. Das Beste vom Schlager von gestern bis heute erleben. Präsentiert wird die Schlager Zeitreise von einer Gruppe deren Mission es ist die Liebe und ihre Leidenschaft zum Schlager auf der Bühne zu zeigen. mehr...

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

Traditionelles Jugendturnier

Gönnersdorf. Das traditionelle Fussball Jugendturnier der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf findet diesmal nicht in den Rheinanlagen in Brohl sondern auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf statt. mehr...

Regional+
 

Biathlon Sport Club Adenau e. V.

Sommerbiathlon in Bingen

Adenau. Die Schützen aus Bingen kommen regelmäßig mit großer Mannschaft zur Schießsportwoche nach Adenau. Nun starteten die BSC – Biathleten zu einem Gegenbesuch und nahmen am Sommerbiathlon in Bingen teil. Diese Veranstaltung war der 3. Lauf zum Saar – Pfalz – Cup und so gab es eine neue Herausforderung für die Adenauer Sportler, denn die Konkurrenz war eine andere als beim Rheinland – Cup und der Austragungsmodus ( Strafrunden anstatt Strafsekunden ) war ebenfalls anders. mehr...

Sehler Quetschefest Verein

Mitgliederversammlung

Sehl. Der Sehler Quetschefest Verein 2005 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung, Dienstag, 9. Juli um 19.30 Uhr, ins Moselromantikhotel Panorama in Sehl ein. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
65-jähriger Mann wird vermisst

Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert.

65-jähriger Mann wird vermisst

Prath. Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert. mehr...

Drei Personen eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall auf der B49: SUV kollidiert mit Transporter

Drei Personen eingeklemmt

Montabaur. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 10. Juni gegen 15 Uhr auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel. Nach einer Vorfahrtsmissachtung kollidierte ein Geländewagen mit einem vorfahrtsberechtigten Kleintransporter, der mit zwei Personen besetzt war. mehr...

OB Jan Einig lädt Bewohner der Innenstadt zu Bürgersprechstunde ein

Auf ein Wort

Neuwied. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile auf, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dialog zu treten. Dieser persönliche Austausch ist Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen. mehr...

Der alte Gemeinderat verabschiedet sich

Der alte Gemeinderat verabschiedet sich

Hönningen. Am vergangenen Sonntag fand die Kommunalwahl 2024 statt. Damit endet die Amtszeit des bisherigen Gemeinderates Hönningen. Hier gilt es nun einmal Danke zu sagen für das fünfjährige ehrenamtliche Engagement des bisherigen Gemeinderates. mehr...

Teamfahrer der SIG Koblenz
Michael Fries wurde Vize Deutscher Meister

Deutsche MTB Meisterschaft der Justiz in Rhens

Teamfahrer der SIG Koblenz Michael Fries wurde Vize Deutscher Meister

Koblenz. Die 15. Auflage der Deutschen MTB Meisterschaft der Justiz fand dieses Jahr im Rahmen des Rhein Hunsrück Bike Marathon in Rhens statt. Auch wenn das Wetter sich nicht gerade von seiner guten Seite zeigte, kamen dennoch viele Justizbedienstete von nah und fern zum Schlagabtausch. mehr...

Orientierungsläufer
der CTG sehr erfolgreich

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Sprint

Orientierungsläufer der CTG sehr erfolgreich

Koblenz. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Sprint-OL fanden in diesem Jahr in Mainz statt. Der erste Wettkampf fand in einem Waldgebiet, der zweite Wettkampf in einem städtischen Gebiet statt. Die Zeiten der beiden Wertungsläufe wurden zu einer Gesamtzeit addiert. mehr...

Toller Sieg in Rüsselsheim

U12-Wasserballer des SC Poseidon Koblenz

Toller Sieg in Rüsselsheim

Koblenz. In einem packenden Duell sicherten sich die jüngsten Wasserballer des SC Poseidon Koblenz einen umjubelten Sieg gegen die SG Rüsselsheim/Friedberg. Mit einem hart erkämpften 12:9 setzten sich die Koblenzer im letzten Spiel der Saison durch. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Benjamin:
Kann mich nur anschließen! Es war ein rund um gelungener Tag und die Überflüge waren einfach nur der Wahnsinn! Sehr gerne wieder in Mayen! Vielen Dank an die freundlichen Bundeswehr-Soldaten und die Stadt Mayen für die perfekte Organisation!...
Melitta Scheidt:
Es war wirklich ein gelungener Auftritt der Bundeswehr in Mayen mit all seinen fachlichen Facetten. Ich als ältere Frau habe mich zum ersten Mal auch unerschrocken von der Genoveva Brücke abseilen lassen, denn ich hatte vollstes Vertrauen in die Technik und der betreuenden Soldaten. Die Bundeswehr...

„Die Anderen und ich“

Britta Ilgenstein:
Herr Wöhrle ist ein großartiger Künstler, dessen Werke mich tief berührt haben. Ich freue mich sehr auf diese Ausstellung, da die Originale bestimmt noch eindrucksvoller sind. ...

Das Brohltal hat gewählt

Ulrich Nowak:
Ich denke, dass bei der Kommunalwahl eher die Personen im Vordergrund stehen und somit die Ergebnisse der Parteien nicht die Meinung der Wähler korrekt widerspiegeln....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service