Ahruferlauf feierte Jubiläum: Olivia Peel und Leon Schenke erliefen die besten Zeiten

Zum Fünfzigsten wieder (fast) auf der traditionellen Strecke

Zum Fünfzigsten wieder
(fast) auf der traditionellen Strecke

Der Ahruferlauf genießt bei den Läuferinnen und Läufern seit Jahrzehnten Kultstatus. Foto: DU

12.03.2024 - 08:11

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Mayschoß. Im vergangenen Jahr feierte mit dem Ahruferlauf eine der traditionsreichsten und beliebtesten Lauf-Veranstaltungen der Region ihr Comeback nach Flut und Pandemie. Beim kürzlich wie immer am ersten März-Wochenende stattgefundenen und von der Triathlon-Abteilung des TuS Ahrweiler organisierten Ahruferlauf gab es dabei nicht nur eine zumindest partielle Rückkehr auf die Originalstrecke, sondern auch ein besonderes Jubiläum: nach der Premiere im Jahr 1973 erlebte das Lauf-Event heuer seine 50. Auflage. Originär in Altenahr startend und in Ahrweiler endend, war eine komplette Rückkehr zur früheren Route auch diesmal noch nicht möglich, so dass die mehr als 60 Läuferinnen und Läufer am Mayschoßer Bahnhof an den Start gingen.


Anspruchsvolle Route


Von dort hatte das Team um Rainer Kehrbusch eine ebenso reiz- wie anspruchsvolle Strecke erarbeitet, die auf rund zehn Kilometern und 140 Höhenmetern unter anderem die Saffenburg streifte, in Dernau einen Verpflegungspunkt bereithielt und schließlich am Ahrtor in Ahrweiler endete. Wie immer gab es beim Ahruferlauf weder eine Wertung, noch wurden Startgebühren erhoben.

Die besten Zeiten erliefen bei den Frauen Olivia Peel (Selbstläuferin/Altenahr, 00:43:12) vor Luisa Mauer (00:52:24) und Olga Nelles (Lauftreff Grafschaft, 00:53:36), bei den Männern Leon Schenke (Triathlon TuS Ahrweiler, 00:38:01) vor Dominic Welzel (Lauftreff Minderstätten, 00:41:34) und Thorsten Meyer (Team Flott, 00:43:40).

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Stadtratswahl in Vallendar

Vallendar. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vallendar aufgerufen, einen neuen Stadtrat zu wählen. Die Stimmen verteilen sich auf folgenden Parteien: SPD 27,7 Prozent; CDU 31,6 Prozent; Grüne 11,9 Prozent; FDP 8,8 Prozent; ULV 20,0 Prozent.. Von ihrem Wahlrecht machten 61,2 Prozent der Wahlberechtigten Gebrauch. mehr...

KG Jecke Mädche e. V. - Ochtendung

Neuer Vorstand gewählt und erstes Ehrenmitglied ernannt

Ochtendung. Am 22. Mai 2024 fand die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte der Tennishalle statt. Nach Begrüßung der Mitglieder durch die Präsidentin Petra Reuter wurde der Geschäftsbericht sowie der Kassenbericht des abgelaufenen Geschäftsjahres verlesen. Weiter gab es einen interessanten Rückblick auf die vergangene Session und die Highlights des vergangenen Jahres, wie den Vereinsausflug nach Rüdesheim usw. mehr...

Regional+
 

Julian Biefang gelingt WM-Quali, Frank Nuppeney mit starkem Comeback

DJK-Athleten erfolgreich

Andernach. Julian Biefang startete vergangenes Wochenende im Rahmen des X-Terra-Weltcups beim Cross-Triathlon in Namur (Belgien). mehr...

Vierter gemeinsamer Seniorennachmittag in Andernach

Andernach. Der vierte gemeinsame Seniorennachmittag von Seniorenbeirat und Stadtbücherei Andernach war wieder ein Erfolg. Diesmal war das gemütliche Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen in die zweite Hälfte verlagert worden und in der ersten Hälfte teilten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe nahm an einer sehr informativen Veranstaltung im Ratssaal teil, wo die Onleihe Rheinland-Pfalz... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Gleitschirm bei Dernau abgestürzt

Der Mann hatte großes Glück im Unglück.

Gleitschirm bei Dernau abgestürzt

Dernau. Am 09.06.2024 wurde der Integrierten Leitstelle gegen 15 Uhr ein abgestürzter Gleitschirmflieger gemeldet, der in Dernau im Wald in einem Baum hängen soll. Sofort wurden die Feuerwehr und der... mehr...

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Der Einzelhandel hat auch geöffnet

Interessante Einblicke beim Sprudelnden Sinzig

Sinzig. Das Sprudelnde Sinzig lädt am heutigen Sonntag zum Bummeln ein. Der Einzelhandel hat geöffnet und in der Blaulichtzone gibt es interessante Einblicke in den Alltag von Feuerwehr und THW. mehr...

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Der alkoholisierte Fahrer geriet immer wieder in den Gegenverkehr

Mit Promille und Kindern im Auto unterwegs

Andernach/Neuwied. In der Nacht von Samstag, den 08.06.2024, auf Sonntag, den 09.06.2024, meldete ein aufmerksamer Bürger gegen Mitternacht einen PKW-Fahrer im Bereich Neuwied, welcher mehrfach drohte, in den Gegenverkehr zu geraten. mehr...

So haben die Bürgerinnen und Bürger abgestimmt

Verbandsgemeinderatswahl Rengsdorf-Waldbreitbach

So haben die Bürgerinnen und Bürger abgestimmt

VG-Rengsdorf-Waldbreitbach. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der VG Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. Hier die Ergebnisse der Wahl des VG-Rates: CDU: 37,7%, Freie Wähler: 25%, SPD: 22,9%, Grüne: 8,8%, FDP: 5,6%. mehr...

Wahl in der VG Bad Breisig

Die Wahlergebnisse liegen vot:

Wahl in der VG Bad Breisig

Bad Breisig. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger der VG Bad Breisig aufgerufen, einen neuen VG-Rat zu wählen. Die Stimmen verteilen sich auf folgenden Parteien: CDU 34,1%, FWG 27,9 %, SPD 20,4... mehr...

Norbert Lammert besucht das Ahrtal

Ehemaliger Bundestagspräsident erkundet die Lage und spricht den Menschen Mut zu

Norbert Lammert besucht das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Als um Punkt 12.30 Uhr das Fahrzeug mit Norbert Lammert in Mayschoss ankam, war die Freude der wartenden Zuschauer groß. Altbundestagspräsident Prof. Dr. Lammert stieg aus und begrüßte die ersten Gäste mit einem Lächeln und schüttelte Hände. mehr...

Kreis- und Bezirksmeisterschaft
Bogen im Freien 2024

VfB Polch - Bogensport

Kreis- und Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien 2024

Polch. Bei der Kreismeisterschaft des Schützenkreises 11/6 des Rheinischen Schützenbundes waren zwei Bogenschützen des VfB Polch vertreten. Die Meisterschaft fand am 5. Mai 2024 auf dem Vereinsgelände der SG Bad Breisig in Niederlützingen statt. mehr...

Spaß beim „Tag des Laufens“

LAV 23 Meckenheim

Spaß beim „Tag des Laufens“

Meckenheim. Nicht nur zu Wettkämpfen ist der LAV 23 Meckenheim zusammen unterwegs. Am „Tag des Laufens“, der weltweit als „Global Running Day“ jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni gefeiert wird, drehten sechzig Beine auf der Meckenheimer Finnenbahn Runden. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Sascha Niebergall:
Da sieht man mal wie sich die Zeit alles zum negativen verändert hat, als wir in den 90er Jahren so bei Rock am Ring geparkt haben waren die Veranstalter froh über jeden der den weg zum Nürburgring gefunden hat, da waren noch viele Veranstaltungen Rund um die Campingplätze, es war einfach nur schön,...
K. Schmidt:
2014 war die Jahnwiese schon als Feuerwehrstandort im Gespräch. Schon damals waren die Grünen dagegen, Zeitungsmeldungen dazu liefert das Netz noch. Damals wollte man dort lieber ein "Gemeindehaus oder ähnliches", so diese damaligen Artikel. Was haben die Sinziger Grünen in diesen 10 Jahren geplant,...
Guido Selbach:
Erschütternd war die Nachricht,als sie mich gestern erreichte! Ein Mensch durch und durch! Mein Beileid spreche ich hiermit der Familie,den Angehörigen aus! Ich werde immer an ihn denken,vorallem dann,wenn ich durch Nierendorf komme!...
Mathias Heeb:
Jöbi war eine feste Institution im Dorf, hat sich um viele Dinge gekümmert. Da ist es egal, welcher Partei man hier angehört, ein großer Verlust für Nierendorf. Er hatte immer ein offenes Ohr, egal wer bei ihm im Hof aufgelaufen ist. Einen perfekten Ortsvorsteher gibt es nicht, wird es auch nie geben....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service