Lokalsport | 22.03.2016

TV Cochem

Aikido- Schnupperkurs

Cochem. Ab Freitag, 8. April, bietet der Turnverein Cochem einen Schnupperkurs in der Sportart Aikido an. Aikido kann von allen Menschen, unabhängig von ihrer körperlichen Konstitution, erlernt und bis ins hohe Alter praktiziert werden. Zusätzlich zur körperlichen Kondition und Beweglichkeit schult das Aikido Konzentrationsfähigkeit, Achtsamkeit und sorgt für Entspannung. An insgesamt fünf Abenden wird der lizenzierte Aikidolehrer Marco Vogt das Training leiten. Das Training dauert jeweils von 20 bis 22 Uhr und findet in der Berufsbildenden Schule Cochem, obere Halle der BBS, Ravenestraße 19 in 56812 Cochem statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Jürgen Sabel, Vereinsmanager, Tel. (01 73) 7 01 27 05, unter tv-cochem@t-online.de, www.aikido-cochem.de oder unter www.tv-cochem.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Möhnenclub Immerfroh 1956 e.V. Lahnstein sucht dringend neue Räumlichkeit für Trockensitzung

Große Herausforderung fünf Monate vor der Veranstaltung

Lahnstein. Der Möhnenclub Immerfroh steht unerwartet vor einer großen Herausforderung. Fünf Monate vor der beliebten Trockensitzung, welche sich mittlerweile fest im Karnevalskalender etabliert hat, hat der Verein eine kurzfristige Absage der evangelischen Kirche für die Nutzung der Räumlichkeiten am 6. Februar 2026 erhalten.

Weiterlesen

Kultursalon in der Limonadenfabrik

Das Treffen der Kulturfrauen

Koblenz. Einmal im Jahr lädt das Kulturdezernat seine kulturell aktiven Frauen zu einem Umtrunk, sich Vernetzen ein. Diesmal in die Limonadenfabrik an der Schützenstr. Früher gehörte das Gelände der ehemaligen Verlagsdruckerei Dietmar Fölbach.

Weiterlesen

Bei dem Raubversuch stürzte die ältere Dame zu Boden

29.09.: Versuchter Handtaschen-Diebstahl in Linz

Linz. Am Vormittag des 29. September 2025 ereignete sich im Bereich der Strohgasse in Linz ein versuchter Raub. Ein bislang unbekannter Täter versuchte, die Handtasche einer älteren Dame zu entreißen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025