Politik | 06.01.2016

Für einen guten Zweck musiziert

„Stille Nacht“ auch für „UNSER* NOTARZT“

Adenauer sowie Wimbacher Musikerinnen und Musiker waren auch diesmal wieder an Heiligabend für einen guten Zweck unterwegs. privat

VG Adenau. „In den Ortsgemeinden Wimbach und Kottenborn gehen sechs Musiker, der „Trötemänn Wimbach“ und des „Stadtorchesters Adenau“, in traditioneller Weise stets an Heiligabend durch die beiden Ortschaften und spielen an verschiedenen Stationen „Stille Nacht“ und „Heilige Nacht“, so Christof Wehren, einer der Musiker.

Die umliegenden Bewohner spenden zu diesem Zeitpunkt immer etwas Geld. Die beachtliche Spendensumme von 500 Euro kommt diesmal dem Projekt „UNSER* NOTARZT“ zugute. Die Spenden können gut gebraucht werden, denn der Notarztstandort Adenau beschreitet mit dem Projekt notfallmedizinisches Neuland zur Verbesserung der Versorgungsqualität: Nachhaltiges Training und Ausbildung von Notärzten bedeutet zukünftig auch, an Simulationspuppen mit hochmoderner Technik zu trainieren, nicht alleine, sondern gemeinsam mit Notfallsanitätern (früher: Rettungsassistenten) und Medizinstudenten.

Eine entsprechende Refinanzierung solcher Trainings ist in Rheinland-Pfalz nicht vorgesehen, internationale Empfehlungen sehen für den lebensgefährlich erkrankten Notfallpatienten jedoch einen enormen Benefit durch ein gut trainiertes Rettungsteam im Einsatz.

Nachhaltigkeit bedeutet für den Notarztstandort Adenau dabei auch die Einbindung von Medizinstudenten aus der Region. Zunehmend zu beobachtende Tendenzen zur Zentralisierung von notfallmedizinischer Kompetenz und Leistungen soll aktiv entgegen gewirkt werden und Perspektiven für zukünftige Notfallmediziner aus der Region für die Region entwickelt werden.

Im Rahmen eines Probetages der Musikanten erfolgte die Spendenübergabe an Mitglieder der Arbeitsgruppe UNSER* NOTARZT, welche bei dem Treffen auch über das Projekt und die Ziele für das Jahr 2016 berichteten.

Adenauer sowie Wimbacher Musikerinnen und Musiker waren auch diesmal wieder an Heiligabend für einen guten Zweck unterwegs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Holz Loth
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Arbeitsgemeinschaft „SPD – Queer im Kreis Ahrweiler“ weist freundlich auf ihre Angebote hin: Fortbildungen zur queersensiblen Pädagogik - neu jetzt auch für Pflegepersonal, sowie Beratungsmöglichkeit vor Ort.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen spricht sich für eine zügige Gründung des Gewässerzweckverbandes Ahr unter Beteiligung aller Kommunen im Kreis aus. Darüber hinaus ist für die Grünen im Kreis unabdingbar, dass die Gewässerwiederherstellung mitsamt der Verbreiterung der Ahr unabhängig davon weiter vorangetrieben wird.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Leben im Büchereiteam St. Kunibert Heimerzheim

Sechs neue Mitarbeiterinnen starten im Ehrenamt

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House

Neuwied. Was brauchen junge Menschen, damit sie ihre Meinung einbringen und ihr Leben aktiv gestalten können? Was läuft schon gut – und was muss sich ändern? Diesen Fragen geht das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration nach. Dafür lädt die Jugendministerin Katharina Binz zu drei Jugendkonferenzen unter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ ein. Die zweite Ausgabe...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW