Allgemeine Berichte | 11.04.2016

Theatergruppe „Bühnenkracher“ Miesenheim lädt zur Premiere

„Der Heiler von Andernach“

Komödie um Medizin und Mediziner wird ab 16. April aufgeführt

Dr. Johann Bacchus, alias Dieter Rachul, ist immer zu Selbstversuchen in Sachen Wein bereit. privat

Miesenheim. Die unorthodoxen Heilmethoden von Arzt und Heiler Dr. Johann Bacchus, alias Dieter Rachul, beruhen auf Wein und Hausmannskost. Durch aufopferungsvolle Selbstversuche und Qualitätskontrollen seiner Weinmedikationen, ist er bei der ortsansässigen Winzerschaft sehr beliebt. Durch seine freundliche und zuvorkommende Art ist er bei seinen Mitarbeiterinnen Lore Ley (Sprechstundenhilfe) und Ambrosia Teufel (Reinigungskraft) sehr geschätzt. Der Abgesandte der Ärztekammer Hans Werthmann, alias Ralf Arnold, soll den Doktor wieder auf den rechten Weg der Schulmedizin zurückführen. Die Meinungen über die Behandlungsmethoden und Dosierungen gehen bei Arzt und Kontrolleur sehr weit auseinander. Selbst Arzt, möchte Werthmann streng nach seinen schulmedizinischen Vorgaben die Methoden des Herrn Doktor studieren und bewerten. Es dauert nicht sehr lange, bis er merkt, dass die Kontrolle dieser Praxis mit Höhen und Tiefen verbunden ist.

„Der Heiler von Andernach“

Endlich ist es soweit, am Samstag, 16. April, öffnet sich der Vorhang um 19 Uhr im Bürgerhaus in Miesenheim für die Premiere „Der Heiler von Andernach“ von Bernd Kietzke, überarbeitet von der Theatergruppe Miesenheim. Die Darsteller haben sich fast ein Jahr auf dieses Event vorbereitet und können es kaum erwarten, ihre Gäste für knapp zwei Stunden in eine andere Welt zu entführen und sie den Alltag vergessen lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die Aufführungstermine sind am 16. April um 19 Uhr, 17. April um 18 Uhr sowie am 23. April um 19 Uhr im Bürgerhaus in Miesenheim. Open-Air-Aufführungen im Schlossgarten in Andernach sind am 18. Juni um 19 Uhr und am 19. Juni um 18 Uhr geplant. Der Erlös der Aufführungen kommt in diesem Jahr unter anderem dem Jugendamt der Stadt Andernach (Ferienfreizeit) und dem Verein „Kinder mit cerebraler Hirnschädigung“ zugute.

Vorverkaufsstellen: Edeka M. Noll, Grabenstraße 14, Andernach; Edeka M. Noll, Plaidter Straße 7, Saffig; Edeka M. Noll, Bahnhofstraße 17a , Andernach; Fußpflege C. Müller, Löhrstraße 4, Andernach; Postagentur M. Heuft, Marktplatz 2b, Plaidt; Kulturamt Andernach, KulturPunkt, Hochstraße 52-54, Andernach.

Dr. Johann Bacchus, alias Dieter Rachul, ist immer zu Selbstversuchen in Sachen Wein bereit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Andernach. Der Geschwister-Scholl-Tag stand erneut im Zeichen der Erinnerung und Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis der Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Geschwister-Scholl-Realschule plus beschäftigten sich anhand eines Films mit dem Leben der Geschwister Scholl, bastelten aus Krepppapier weiße Rosen und verteilten diese an Vertreter der Stadt, der Kirchen sowie an Passanten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt