Lokalsport | 14.10.2014

TB Andernach auf der European Open der TKI Tai Jitsu Karate International in Haigerloch

Erneute Europameister-Titel

Erneute Europameister-Titel

Andernach/Haigerloch. Nach dem Gewinn des Mannschaftstitels bei der Europameisterschaft der IMAF im Frühjahr war es bereits der zweite Titel für den TB Andernach: Man war zu Gast auf der European Open 2014 der TKI Tai Jitsu Karate International e.V. in Haigerloch/BW. Mit dem Dreiergespann Jennifer Bahlert/ Josef Zabbai /David Kubatzki sowie zum dritten Mal Andre Zabbai und Tobias Golke zum ersten Mal war das Dojo wieder mit starken und motivierten Karatekämpfern vertreten. Unter der Leitung von Waldemar Udalow (Präsident TKI) war das diesjährige Turnier gut besucht. Hauptsächlich waren Kickboxer vertreten; die Konkurrenz im Karate war auf Weltklasse-Niveau und damit so stark wie nie zuvor.

Bei insgesamt zwölf Starts in drei Kategorien (Karate-Kata, Hardstyle-Kata und Kata Mannschaft) wurde von den Andernachern alles abverlangt. Vor allem Tobias Golke, der zum ersten Mal bei einer so großen Meisterschaft dabei war, hatte mit starker Aufregung zu kämpfen. Schritt für Schritt wurden die einzelnen Kategorien nach einer kurzen Begrüßung aufgerufen, von einer Kampffläche zur nächsten, ein Start nach dem anderen.

Nach insgesamt acht Stunden voller Anspannung und den nachfolgenden, lang ersehnten Siegerehrungen konnte man folgende Bilanz ziehen:

Jennifer Bahlert: Europameisterin im Karate-Kata, Master Frauen 35+; Europameisterin im Hardstyle-Kata, Master Frauen 35+; Europameisterin im Karate-Kata, Mannschaft Veteranen 45+

Josef Zabbai: Europameister im Karate-Kata, Mannschaft Veteranen 45+; Platz 3 im Hardstyle-Kata, Veteranen 45+; Platz 5 im Karate-Kata, Veteranen 45+

David Kubatzki: Europameister im Karate-Kata, Master Männer 35+; Europameisterin im Hardstyle-Kata, Master Männer 35+; Europameister im Karate-Kata, Mannschaft Veteranen 45+

Andre Zabbai: Vize-Europameister im Hardstyle-Kata, blau-schwarz 13-17J; Platz 3 im Karate-Kata, blau-schwarz 13-17J

Tobias Golke: Europameister im Karate-Kata, weiß-grün 13-17J.

Mit insgesamt 6 Mal Gold, 1 Mal Silber und 2 Mal Bronze war auch dieses Turnier mit viel Einsatz ein toller Erfolg. Vorbereitet wurden alle Teilnehmer von Cheftrainerin Claudia Diederich-Paluch, die immer wieder sehr gute Tipps gab.

Alle Karatekas aus Andernach haben sich hiermit mit wertvollen Erfahrungen und den Platzierungen für die World Games 2015 der NMAC Germany in England qualifiziert.

Die Kata-Mannschaft ist Europameister: (v.l.) David Kubatzki, Jennifer Bahlert, Josef Zabbai.Fotos: privat
Erneute Europameister-Titel
Vize-Europameister Andre Zabbai (l.) und Europameister Tobias Golke.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Arzheim. Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim durfte in der heimischen Nettetalhalle antreten und feierte dabei einen überzeugenden 30:17-Erfolg gegen den TV Arzheim. Schon von Beginn an zeigten die Gastgeberinnen, dass sie das Spiel fest in der Hand behalten wollten. Mit hohem Tempo, starker Abwehrarbeit und schön herausgespielten Angriffen setzten sie sich bereits in der Anfangsphase deutlich ab.

Weiterlesen

Andernach. Am Sonntag, 2. November 2025, fanden in Urmitz die Bezirks-Einzelmeisterschaften der Jugend U11 und U13 statt. Das Turnier diente zugleich als Qualifikation für die Auswahlmannschaft des Bezirks. Die jungen Judoka des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach traten hoch motiviert an, unterstützt von Trainerin Anke Gröber, die taktische Hinweise gab. Für den TB Andernach gingen jeweils fünf Judoka in den Altersklassen U11 und U13 auf die Matte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Welling 02 - Handball - Oberliga Frauen - HSG Hunsrück II - TV Welling 02 (26:31)

Klarer Auswärtssieg

Welling. Der TV Welling gewinnt auswärts souverän gegen die HSG Hunsrück II mit 31:26 und bestätigt damit die starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Image
Image
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Titelanzeige