Lokalsport | 23.11.2015

Frauenfußball-Rheinlandliga

Jana Rollmann: Normal ist das nicht

1. FFC Montabaur II - TV Kruft 1:0 (0:0)

Anna Zimmermann organisierte die Krufter Abwehr in Stahlhofen hervorragend.LS

Stahlhofen. In der Frauenfußball-Rheinlandliga bezog der TV Kruft trotz einer starken Vorstellung beim 1. FFC Montabaur II eine äußerst unglückliche 0:1 (0:0)-Niederlage. Chaos herrschte vor dem Spiel. Nicht nur, dass der Platz schneebedeckt war, es fehlte auch der Schlüssel für die Umkleidekabinen. Trotz dieser miserablen Bedingungen entschied sich Schiedsrichter Otto Ferdinand, die Partie anzupfeifen. Mittlerweile war auch der Schlüssel eingetroffen. Die Mannschaften, die 45 Minuten lang in der Kälte gewartet hatten, durften sich endlich umziehen. Viel Zeit zum Aufwärmen blieb nicht. Nach 15 Minuten auf dem Geläuf pfiff der Unparteiische an.

Die Gäste hatten das abenteuerliche Vorgeplänkel anscheinend besser verkraftet, denn sie ergriffen sofort die Initiative und waren bemüht, früh den Abschluss zu suchen. So landete ein Freistoß von Jana Rollmann (16.) am Außennetz. Carol Souleiman scheiterte kurze Zeit später an der starken FFC-Torhüterin Michelle Schlag.

Der Führungstreffer lag in der Luft. Eine Riesenmöglichkeit besaß die TV-Angreiferin Rollmann in der 36. Minute, als sie gedankenschnell versuchte, die Torfrau mit einem Heber zu überlisten, diese aber den Ball noch abwehren konnte. Montabaur tauchte vor der Pauset nur einmal im Krufter Strafraum auf. Da zielte die einheimische Angreiferin Denis Meyer aus der Drehung knapp über das Tor.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel, aber nennenswerte Möglichkeiten blieben aus. Überhaupt fehlte es beiden Teams im zweiten Durchgang an Kreativität, um zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Die Krufter Abwehrchefin Anna Zimmermann organisierte ihre Defensivabteilung hervorragend, sodass zu diesem Zeitpunkt alles auf ein torloses Unentschieden hindeutete.

Wenn da nicht die 88. Minute gewesen wäre. Ein 17-Meter-Freistoß nach einem Handspiel der TV-Akteurin Melanie Weißhaar wurde von der FFC-Spielerin Alexandra Jeske unhaltbar zum 1:0-Siegtor eingenetzt. Perfekt war eine äußerst unglückliche Niederlage.

„Ich warte jede Woche auf das Kamerateam von der Sendereihe ,Verstehen Sie Spaß?‘. Das war das fünfte Spiel, das wir wieder kurz vor Schluss verlieren. Normal ist das nicht“, klagte die Krufter Spielmacherin Jana Rollmann. Trainer Viktor Wagner bedauerte seine Mannschaft: „Ich bin sprachlos. Die Mädels machen Vieles richtig und verlieren trotzdem. Ich freue mich auf die Winterpause. Neues Jahr, neues Glück.“

Zum Rückrundenstart ist die Wagner-Elf am Sonntag um 17 Uhr beim Tabellenfünften SG Altendiez zu Gast. Dort ist eine 1:5-Hinspielniederlage wettzumachen. Drei Siege, kein Remis, drei Niederlagen - die Gastgeberinnen sind zu Hause nicht unverwundbar. Die vergangenen Begegnungen haben gezeigt, dass die Krufterinnen durchaus mithalten können. Schwerpunkt in Altendiez: Konzentration vor allem in der Schlussphase der Partie.

TV Kruft: Fehling, Zimmermann, Weber, Rummel, Rollmann, Uhrmacher, Souleiman, A. Theisen, Nett, F. Theisen, Weißhaar.

Tor: Alexandra Jeske (88.).

Anna Zimmermann organisierte die Krufter Abwehr in Stahlhofen hervorragend.Foto: LS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Rund 60 Kinder nahmen in den Herbstferien am Handball-Camp der HSV Rhein-Nette teil, das vom 23. bis 25. Oktober 2025 stattfand. Aufgeteilt in drei Altersgruppen, trainierten die jungen Handballerinnen und Handballer an zwei Tagen in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule sowie in der August-Horch-Turnhalle der Berufsbildenden Schule Andernach.

Weiterlesen

Andernach. Nach den Begegnungen in den Jahren 2007 und 2013 wird die „Lotto Elf“ im Jahr 2026 bereits zum dritten Mal in Andernach gegen eine Auswahl des Landeskrankenhauses antreten. Das Spiel findet am 17. September 2026 auf dem Kunstrasenplatz der Andernacher Sportanlage statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in