Kolping Mülheim informiert sich
„Dem Ton auf der Spur“
Mülheim-Kärlich. Ton in bester Qualität ist auch heute noch auf dem Kärlicher Berg vorhanden. Was die Kärlicher Tonwerke mit dem Ton und anderen Produkten, wie zum Beispiel Heilerde, machen und wie diese der Wirtschaft von Nutzen sind, darüber wollen sich Mitglieder, Freunde und Interessierte der Kolpingsfamilie Mülheim in der Fabrik der Kärlicher Tonwerke im Ortsteil Urmitz/Bahnhof, Rheinau 39, am Donnerstag, 14. April, 15 Uhr, informieren.
Um Anmeldung bei Oswald Senner unter Tel. (0 26 30) 47 89 oder per eMail: Oswald.Senner@t-online.de wird gebeten. Mitfahrgelegenheit nach Voranmeldung ab Parkplatz Chatêau-Rennault in der Ringstraße um 14.30 Uhr.