Termine | 11.04.2016

Konzert in Oberwinter

Himmlische Saiten erklingen

Am 24. April in der evangelischen Kirche

Oberwinter. „Himmlische Saiten“ ist das Motto des Konzerts, das der Förderverein Kirchenmusik- Oberwinter innerhalb der Kulturwoche veranstaltet. Erklingen am Sonntag, 24. April, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Oberwinter wird ein Gambenconsort, ein kammermusikalisches Ensemble, das aus mehreren Gamben unterschiedlicher Tonhöhe besteht.

Ausführende sind Studenten der Musikhochschule Köln: Nathan Bontrager (Diskant-Gambe), Chia-Hua Chiang (Alt-Gambe), David Schütte (Bass-Gambe), Carolina Schwäbl-Martins (Bass-Gambe), Constantin Herzog (Violone) und Yuval Dvoran (Laute).

Der Eintritt zum Konzert ist frei, um einen Kostenbeitrag wird gebeten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Wohnträume
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Nach wie vor ist Lesen eine beliebte Freizeitbeschäftigung und oft möchte man auch über das Gelesene sprechen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet eine Veranstaltung der Bücherei Rheinbreitbach – das Buch Speed Dating.

Weiterlesen

Ettringen. Die kfd Ettringen lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem gemütlichen Spielenachmittag im Gemeindehaus ein. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, ab 15 Uhr dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Herzenslust Kniffel, Mensch ärgere dich nicht, Rommé und viele weitere Spiele spielen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Leben im Büchereiteam St. Kunibert Heimerzheim

Sechs neue Mitarbeiterinnen starten im Ehrenamt

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House

Neuwied. Was brauchen junge Menschen, damit sie ihre Meinung einbringen und ihr Leben aktiv gestalten können? Was läuft schon gut – und was muss sich ändern? Diesen Fragen geht das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration nach. Dafür lädt die Jugendministerin Katharina Binz zu drei Jugendkonferenzen unter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ ein. Die zweite Ausgabe...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW