Termine | 29.03.2016

Damenriege des SV Dernau

Frühlingsfest

Am 8. April

Dernau. Jedes Jahr veranstaltet der Vorstand der Abteilung Damenriege des SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V. sein traditionelles Frühlingsfest. Hierzu laden die Verantwortlichen alle aktiven und inaktiven Mitglieder der Abteilung am Freitag, 8. April ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Posten 6. Nach einer Wanderung kehrt die Gruppe zum Essen und gemütlichen Beisammensein ein. Anmeldungen nimmt die erste Vorsitzende Sylvia Josten, Tel. (0 26 43) 20 25 oder nach den Osterferien auch die Übungsleiterinnen entgegen. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

Weitere Termine: Generalversammlung des SV BG Dernau am Donnerstag, 7. April, 19.30 Uhr im „Kölner Hof“, Dernau; erste Winzerfestbesprechung am Mittwoch, 8. Juni, 18.30 Uhr im „Kölner Hof“, Dernau.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Nach wie vor ist Lesen eine beliebte Freizeitbeschäftigung und oft möchte man auch über das Gelesene sprechen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet eine Veranstaltung der Bücherei Rheinbreitbach – das Buch Speed Dating.

Weiterlesen

Ettringen. Die kfd Ettringen lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem gemütlichen Spielenachmittag im Gemeindehaus ein. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, ab 15 Uhr dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Herzenslust Kniffel, Mensch ärgere dich nicht, Rommé und viele weitere Spiele spielen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House

Neuwied. Was brauchen junge Menschen, damit sie ihre Meinung einbringen und ihr Leben aktiv gestalten können? Was läuft schon gut – und was muss sich ändern? Diesen Fragen geht das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration nach. Dafür lädt die Jugendministerin Katharina Binz zu drei Jugendkonferenzen unter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ ein. Die zweite Ausgabe...

Weiterlesen

Altenahr. Die für Sonntag, den 26. Oktober 2025, geplante Auftaktveranstaltung der Kultur- und Bildungswerkstatt (KuBi) findet nicht statt. Stattdessen ist für März 2026 ein großer KuBi-Tag geplant, der den bisherigen Auftaktveranstaltungen in Art und Umfang entspricht. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW