Allgemeine Berichte | 05.03.2013

Der Wanderverein Lohrsdorf feierte seien Geburtstag

Heinz Müller blickte auf 30 Jahre Vereinsgeschichte - Dank an Gründungsmitglieder

Ein Grund zum Feiern: Der Wanderverein Lohrsdorf besteht seit nunmehr 30 Jahren.-RERE-

Lohrsdorf. Mit einem gemütlichen Beisammensein hat der Wanderverein Lohrsdorf vergangenen Freitag sein 30-jähriges Vereinsbestehen im Heimersheimer Hotel Zum Stern gefeiert. Bei einem Imbiss und dem einen oder anderen guten Glas Wein kamen manch amüsante Anekdoten aus den zahlreichen Wanderungen der letzten Jahre zum Vorschein. Der Vorsitzende Heinz Müller hielt im Rahmen seiner Rede Rückblick auf 30 Jahre Wanderverein Lohrsdorf und hob zugleich hervor: „Wenn wir heute das 30-jährige Bestehen des Wanderverein Lohrsdorf feiern“, so der Vorsitzende, „dann ist dies vor allem den langjährigen und hierunter noch aktiven Gründungsmitgliedern Manfred und Ursula Dernbach, Erich Dreimüller, Siegfried und Ruth Mauch, Alfons und Otti Moog, Marianne und Heinz Müller, Werner und Adele Söller sowie Günter und Marietheres Schmitz zu verdanken.“ Kontinuität beweist der Verein seit seiner Gründung im Hinblick auf die Vorstandsriege: Seit dem 28. Februar 1983 sind Heinz Müller als Vorsitzender, Manfred Dernbach als Kassierer, Günter Schmitz als Schriftführer und Erich Dreimüller als Beisitzer ununterbrochen in diesen Funktionen für den Verein tätig. Heinz Müller hob insbesondere den Zusammenhalt der Mitglieder innerhalb des Vereins hervor. Das aufeinander Zugehen, auch wenn zwischenmenschliche Probleme auftreten, die schönen Erinnerungen an gemeinsame Reisen und Wanderungen in Eifel, Hunsrück, Westerwald und damit verbunden das Kennenlernen anderer Menschen zeichne den Verein seit nunmehr 30 Jahren aus. Abschließend lud er alle Wanderfreunde ein, sich weiterhin an den monatlichen Vereinswanderungen zu beteiligen. Dazu sei keine Vereinsmitgliedschaft notwendig. Übrigens: Der Jahresbeitrag für eine Person beträgt 15,50 Euro und mit Partner 25,00 Euro. Wanderprogramme sind entweder beim Schriftführer des Vereins, Günter Schmitz, Eulenstraße 12 in Lohrsdorf, Tel. (0 26 41) 2 78 26, oder beim Vorsitzenden Heinz Müller, Nikolaus Bahles Straße 5 in Green, Tel. (0 26 41) 20 00 56, kostenlos erhältlich.

Zu 1000 Wanderkilometer gratulierte der Vorsitzende Heinz Müller (li) Reinhold Becker.

Zu 1000 Wanderkilometer gratulierte der Vorsitzende Heinz Müller (li) Reinhold Becker.

Ein Grund zum Feiern: Der Wanderverein Lohrsdorf besteht seit nunmehr 30 Jahren.Fotos: -RERE-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall