Lokalsport | 31.08.2015

Weiterer Neuzugang beim SC 13 Bad Neuenahr

Feride Bakir musste nicht lange überlegen

Nach fünf Jahren zurück an der Ahr: Feride Bakir.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Frauenfußball-Regionalligist SC 13 Bad Neuenahr kann einen weiteren Neuzugang vermelden. Die 23-jährige Feride Bakir kehrt nach fünf Jahren wieder an die Ahr zurück, wo sie beim damaligen Bundesligisten SC 07 Bad Neuenahr aktiv war. Die gebürtige Bonnerin mit türkischer Abstammung absolvierte damals 14 Bundesligaspiele für den Kurstadt-Club, um anschließend bei Bayer 04 Leverkusen 34 weitere Partien in der höchsten deutschen Spielklasse zu bestreiten, in denen sie auch zwei Tore erzielte. Für die türkische Nationalmannschaft war sie insgesamt 13 Mal im Einsatz, ehe sie einen längeren Studienaufenthalt in Australien absolvierte.

„Das war die beste Entscheidung meines Lebens“, schwärmt die groß gewachsene Mittelfeldakteurin immer noch. Nach ihrer Rückkehr entstand rasch der Kontakt zum SC 13 Bad Neuenahr - und auch hier musste sie nicht lange überlegen: „Ich denke, hier entsteht eine richtig gute Mannschaft - und das reizt mich.“

Natürlich wird erst einmal der Aufbau der nötigen Fitness im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. Ist die wieder hergestellt, hofft das Trainerteam auf eine weitere wichtige Verstärkung für die Mannschaft. „Feride kann uns natürlich mit ihrer Erfahrung und ihrer Qualität weiterbringen. Sie ist vom Team sehr gut aufgenommen worden und hat sichtlich Spaß am Fußballspielen“, so Markus Rothe.

Nach fünf Jahren zurück an der Ahr: Feride Bakir.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbst Beauty Wochen
Musical Dinner Andernach
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Kooperationsvertrag
Neueröffnung Andernach
Auftragsnummer: R252-0028809A
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
 Aushilfe
Sinziger Weinherbst