Lokalsport | 10.11.2015

12. Grafschafter Schnellschach-Open

Großmeister bei Grafschafter Schnellschach-Open

Vlastimil Hort ehrte den Grafschafter Schachclub mit seiner Teilnahme

(v.li.) Reinhold Hermann, Thomas Stenzel, Jochen Schäfer, Gottfried Schumacher, Ralf Oehrle, Vlastimil Hort, und Alexander Melnikov. privat

Grafschaft. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler konnte die Schachabteilung des TC Grafschaft e.V. zum zwölften Mal in die Grafschaft einladen.

Der Abteilungsleiter Reinhold Hermann freute sich über das hervorragend besetzte Teilnehmerfeld in dem neben Vlastimil Hort, internationale bzw. Fide-Meister aus Bonn Bad Godesberg , Heimbach-Weis/Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler teilnahmen. Gespielt wurden sieben Runden mit je zwanzig Minuten Bedenkzeit nach dem „Schweizer System“, bei dem in jeder Runde punktgleiche Spieler gegeneinander gelost wurden. Nach drei Runden hatten sich die Spitzenspieler für die Bretter eins bis sechs qualifiziert und eröffneten die Endkämpfe in unmittelbaren Duellen.

Am Brett des Großmeisters kiebitzten die interessierten Zuschauer mit dem Ziel, interessante Zugfolgen fürs eigene Repertoire zu erhaschen. Vlastimil Hort, der 1989 mit der deutschen Mannschaft den dritten Platz bei den Europameisterschaften belegte, sorgte gelegentlich mit humoristischen Kommentaren für eine lockere Atmosphäre. Turnierleiter Ralf Oehrle und Reinhold Hermann überreichten nach sechs Stunden Wettkampf Thomas Stenzel (Godesberger Schachklub, DWZ 2085) mit sechseinhalb (6,5) gewonnen Partien den 1. Preis. Zweiter wurde der Vorjahressieger Jochen Schäfer (Heimbach-Weis/Neuwied, DWZ 2108) mit sechs (6) Siegen vor Gottfried Schumacher (SC Bad Neuenahr, DWZ 2075). Der Ehrengast Vlastimil Hort (DWZ 2387) musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben und versprach dennoch im nächsten Jahr wieder zu kommen. Den fünften Platz erkämpfte sich Alexander Melnikow (VfR Koblenz, DWZ 1998 ). Die Abteilung Schach des TC Grafschaft lädt alle, die am Schachsport interessiert sind, ein bei den Übungsabenden (mittwochs und freitags ab 19:00 Uhr) im Vereinsheim auf dem Sportgelände Leimersdorf vorbeizuschauen oder beim Abteilungsleiter Reinhold Hermann, Tel. (0 22 25) 1 04 34, Informationen einzuholen. Im Rahmen der Nachwuchsarbeit gestalten die Topspieler Jürgen Kaster und Wilfried Kälicke ab diesem Schuljahr die neu gegründete Schach AG in der Grundschule Leimersdorf.

(v.li.) Reinhold Hermann, Thomas Stenzel, Jochen Schäfer, Gottfried Schumacher, Ralf Oehrle, Vlastimil Hort, und Alexander Melnikov. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Mädels der U17 mussten bitter erfahren, dass Spiele eines Zweitplatzierten (hier der SC 13 Bad Neuenahr) gegen einen vermeintlich schwachen Tabellenvorletzten (hier der FC Bitburg) schwierig sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag