Allgemeine Berichte | 09.11.2015

Unstellung auf der Ahrstrecke Remagen-Ahrbrück

Zentrales elektronisches Stellwerk

Deutsche Bahn rückt von technisch unterstütztem Zugleitbetrieb (TuZ) ab

Die DB plant ein Stellwerk zwischen Remagen und Ahrbrück. WITE

Remagen/Ahrbrück/Ahrtal. Die für den 13. Dezember 2016 von der Deutschen Bahn (DB) Netze zunächst vorgesehene Umstellung der Ahrtalbahnstrecke zwischen Walporzheim und Ahrbrück auf das System TuZ (Technisch unterstützter Zugleitbetrieb) ist nach Informationen von „Blick aktuell“ vom Tisch. Die Deutsche Bahn hat die heftige Kritik und den Widerstand vor Ort sowie Probleme bei der Umsetzung offensichtlich ernst genommen. Nach Kenntnisstand von „Blick aktuell“ jedenfalls hat die zuständige DB „Regionalnetze Mitte“ nunmehr den Beschluss für ein modernes, elektronisches Stellwerk an der gesamten Ahrstrecke Remagen-Ahrbrück getroffen. Es soll ein zentrales Stellwerk der Baureihe „ZSB 2000“ für den gesamten Streckenabschnitt Remagen-Ahrbrück errichtet werden. Dies wäre ein Quantensprung in der Sicherungstechnik für die Strecke gegenüber dem zunächst länger favorisierten „TuZ“-Verfahren. Die jahrzehntelang bewährte und personell geregelte Signaltechnik zwischen Remagen und Ahrbrück hingegen würde damit jedoch entfallen. Die Vertreter der Deutschen Bahn hatten bei einer Fachveranstaltung in Dernau zu diesem Thema im Sommer dieses Jahres offen zugegeben, dass das Hauptziel der Umstellung die Einsparung von Personalkosten für die Fahrdienstleiter sei.

Die DB plant ein Stellwerk zwischen Remagen und Ahrbrück. Foto: WITE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige zu Video Wero
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues zum Schafsriss im Walderlebnispark Kempenich

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Bad Breisig. Zur Übergabe traf sich das Leitungsteam Ingeborg Bernards, Christa Neunkirchen, Michi Schmitz und Gabi Kolletzko mit dem regionalen Team der Kümmerer der Vor-Tour der Hoffnung Wolfgang Schmidgen, Udo Heuser und Alwin Weidenbach, um im Namen aller FG-Frauen die Spende zu übergeben. Der Betrag wurde beim „Zwibbelsmaat“ 2025 durch den Verkauf von Kuchen, Kaffee und Getränken erwirtschaftet dank der ehrenamtlichen Helferinnen und der vielen Küchenspenden.

Weiterlesen

MGV Linz sang im Kölner Dom

Auf Wolke 7

Linz. In vielen Veranstaltungsstätten ist der Männergesangverein Linz bislang aufgetreten. Vor wenigen Tagen wurde ihm jedoch eine besondere Ehre zuteil: Im Hohen Dom zu Köln gestaltete er unter der Leitung von Marco Zimmermann eine Andacht musikalisch mit und präsentierte anschließend ein kurzes Konzertprogramm.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige