Wirtschaft | 18.01.2016

Netzwerkveranstaltung des BNI Unternehmertreffen in Koblenz

Unternehmer setzen auf Empfehlungskultur

Deutsches Eck und Rhein-Mosel sind die größten deutschsprachigen Netzwerk-Teams – Ihr Motto: „Wer gibt gewinnt“ 

Andreas Haupt (v.li. stehend) half Peter Blum bei der Einsammlung der Empfehlungszettel. -Hep-

Koblenz. „Der kennt einen der einen kennt“, heißt es oft im Volksmund. Und so ähnlich läuft es auch im BNI (Business Network International). Diese weltweit größte Unternehmerplattform wurde 1985 in Arcadia (USA) gegründet und ist heute in 55 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent mit über 6.500 Unternehmerteams. Sechs davon gibt es bald auch im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Chapter in den Bereichen Koblenz, Kaltenengers, Wittlich, Neuwied, Montabaur und Boppard. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen.

So trafen sich jetzt erstmalig etwa 120 Unternehmer der Unternehmerteams Deutsches Eck (Koblenz) und Rhein-Mosel (Kaltenengers) im Koblenzer Hotel Contel, um bei einem gemeinsamen Frühstück sich kennenzulernen und Empfehlungen auszutauschen. Das etwa dreistündige Treffen leiteten die Chapter Direktoren Thomas Hoff (Deutsches Eck) und Thomas Paulus (Rhein-Mosel). der für Kaltenengers zuständig ist. Anwesend war auch Regionaldirektor Peter Blum (Kruft).

20 Punkte wurden zügig abgearbeitet, bei denen der Schwerpunkt bei den Empfehlungen lag und das funktioniert so: Jeder Teilnehmer hat 45 Sekunden Zeit sein Unternehmen, die Bandbreite reicht vom Architekten über Dachdecker, Goldschmied und Rechtsanwalt bis hin zum IT-Fachmann, Arzt und Fotografen, pro Berufsgruppe nur einer -  kurz vorzustellen und zu sagen, was er oder meist einer seiner Kunden oder Bekannten suchen. Dafür wird dann per Zettel ein entsprechendes BNI-Mitglied empfohlen. Stolz erklärt Peter Blum: „Dadurch hat es für die uns angeschlossenen Unternehmer bisher einen zusätzlichen Umsatz von insgesamt 5,8 Millionen Euro gegeben.“  

Das Empfehlungsgeschäft ist ein Vertrauensgeschäft

Direktor Thomas Hoff führt den Erfolg des BNI-Unternehmernetzwerks außerdem darauf zurück, dass das Vorgehen klar strukturiert und transparent sei: „So stellen wir sicher, dass das Empfehlungsgeschäft ein Vertrauensgeschäft bleibt, mit stetiger Qualitätskontrolle.“ Thomas Paulus fügt hinzu: „Wenn sich die Mitglieder wie hier untereinander besser kennenlernen, schafft das Vertrauen und steigert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Weiterempfehlung.“

Das Ganze ist echtes Empfehlungsmarketing: „Es gibt für die Empfehlungen keinerlei Provision. Denn der soll empfohlen werden, von dem ich überzeugt bin, das seine Arbeit gut ist und nicht weil er am meisten zahlt. Der Dank ist die Steigerung seines Umsatzes durch Empfehlungen nach dem Motto: Wer gibt gewinnt“, erläutert Peter Blum. Da diese Empfehlungskultur durch Nachhaltigkeit lebt und Erfolg hat, treffen sich Koblenzer Chapter-Mitglieder jeden Donnerstag zum Frühstück im Hotel Contel, wozu sich Unternehmer als Besucher jederzeit kostenfrei und unverbindlich anmelden können. Die Gruppe Rhein-Mosel trifft sich jeden Freitagmorgen im Hotel Larus in Kaltenengers.

Die kostenpflichtige Mitgliedschaft im BNI kann man nicht einfach beantragen oder sich einkaufen, denn die Partner im Unternehmerteam entscheiden darüber und Mitglieder müssen sich auch jedes Jahr neu bewerben, was geprüft wird. „Das sorgt für eine BNI-Qualität auf hohem Niveau“, unterstreicht Blum. Da die beiden Chapter Deutsches Eck (60 Mitglieder) und Rhein-Mosel (55 Mitglieder) die größten BNI-Gruppen im deutschsprachigen Raum sind, überreichte Regionaldirektor Peter Blum den beiden Direktoren Urkunden als Premium-Chapter.  

Regional Direktor Peter Blum (v.li.) überreichte Urkunden für die Premium Chapter an Thomas Hoff und Thomas Paulus.

Regional Direktor Peter Blum (v.li.) überreichte Urkunden für die Premium Chapter an Thomas Hoff und Thomas Paulus.

Andreas Haupt (v.li. stehend) half Peter Blum bei der Einsammlung der Empfehlungszettel. Fotos: -Hep-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Rückseite
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#