Allgemeine Berichte | 21.11.2016

Oedinger Jugendfeuerwehr hat inzwischen wieder 20 Mitglieder

18 Jugendfeuerwehrleute erarbeiteten sich die „Jugendflamme Stufe I“

Die 18 Teilnehmer freuen sich über ihren Erfolg. -AB-

Oedingen. Zu einem spannenden Erlebnis wurde für 16 Jugendfeuerwehrleute aus Oedingen und zwei Jugendfeuerwehrleute aus Oberwinter am Samstag im und um das Oedinger Feuerwehrhaus die Abnahme einer Leistungsprüfung, der „Jugendflamme Stufe I“. Einen Riesenzuwachs hat in den letzten Monaten die Oedinger Jugendfeuerwehr erfahren. Inzwischen hat die Oedinger Jugendfeuerwehr wieder 20 Kinder und Jugendliche, die aktiv sind, und darunter alleine sieben Mädchen. Eine ganze Reihe von Aufgaben hatten die 18 Jugendfeuerwehrkids für die „Jugendflamme Stufe I“ zu bewältigen. Da galt es die Notrufnummern zu kennen und einen Notruf richtig abzusetzen. Da wurde als Erste-Hilfeleistung das richtige Lagern der Verletzten in die Stabile Seitenlage abverlangt. Da galt es bei den Knoten den Mastwurf, den Zimmermannsstich und den Ankerstich zu können. Bei den Feuerwehraufgaben musste ein Verteiler bedient und erklärt werden, ebenso wie ein Strahlrohr. Zudem galt es das Hinweisschild Unterflurhydrant zu erklären. Bei Sport & Spiel hatten die Teilnehmer einen Hindernisparcour zu bewältigen.

Und alle Aufgaben wurden von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens bewältigt, sodass zum Schluss alle 18 Kinder und Jugendlichen ihre Urkunden und Abzeichen in Empfang nehmen durften. Geleitet wurde die Abnahme der Jugendflamme vom Oedinger Jugendfeuerwehrwart Dirk Holstein und vom Referatsleiter der Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler, Marc Lüdenbach. Mit dabei als Helfer an den Stationen waren Phillip Sperker, Georg Schmahl, Daniel Adams und von der Altersmannschaft Bernhard Schneider. Weitere Helfer waren der stellvertretende Oedinger Jugendfeuerwehrwart Stefan Dernbach und der stellvertretende Einheitsführer Benedict Balasus. Über die Auszeichnung „Jugendflamme Stufe I“ können sich freuen aus Oberwinter Pascal Elbern und Janis Schemmel und aus Oedingen: Tim Berhausen, Leon Bois, Fabian Bungard, Sarina Bungard, Pia Frankeser, Lara Klevenhaus, Aniela Kowalski, Jan Kowalsksi, Juliane Kraus, Nils Moschny, Tim Moschny, Tobias Moschny, Lukas Roos Nazario, Maximilian Schmahl, Luisa Schott und Marvin Sonntag.

Im Anschluss an die bestandene Prüfung wurde natürlich auch noch etwas gefeiert. Der Förderverein unter dem Vorsitz von Dirk Holstein lud die Kinder und Jugendlichen zu Grillwürstchen und Getränken ein. Die Jugendfeuerwehr Oedingen trifft sich regelmäßig zu Spaß, Spiel und natürlich dem Erlernen der Feuerwehraufgaben.

„Im Winter ist dies eher einmal im Monat, im Sommer treffen wir uns häufiger. Es ist schön, dass wir wieder eine so große Jugendfeuerwehr mit 20 Kindern und Jugendlichen in Oedingen haben. Die Jugendfeuerwehr ist so wichtig, weil wir damit auch den Nachwuchs für die Erwachsenenfeuerwehr sichern“, so Jugendfeuerwehrwart Dirk Holstein.

AB

Die 18 Teilnehmer freuen sich über ihren Erfolg. Foto: -AB-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Daueranzeige
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#