21.06.2017 21.06.2017 - Cheerleading-Meisterschaften in Koblenz
Koblenz. Der deutsche Cheersport Verein, kurz DCV veranstaltet jährlich sechs offene Cheerleading-Meisterschaften. In der Conlog Arena in Koblenz präsentierte man jetzt das zweite Jahr in Folge die „Summer Cheer Masters“ der Meisterschaftsserie „germancheeropen“. Knapp 130 überwiegend deutsche Teams stellten sich der Herausforderung und traten in 16 unterschiedlichen Wettkampfkategorien gegeneinander an. Die international besetzte Jury musste zehn Stunden lang die zweieinhalb minütigen Darbietungen, bestehend aus Turnen, Akrobatik und Tanz bewerten. Auftritt für Auftritt sah man die Sportler im Alter zwischen 8 und 24 Jahren, wie diese um Punkte und Ehre kämpften. Darunter übrigens auch männliche Cheerleader. Wichtig zu wissen ist dabei, dass die ersten Cheerleader-Teams ausschließlich aus Männern bestanden. Der Schwerpunkt der meisten Cheerleading-Performances lag auf den als „Stunt“ bezeichneten Hebefiguren. Und schließlich kamen auch die berühmt-berüchtigten Pom-Poms zum Einsatz, die den meisten wohl automatisch zum „Cheerleading“ einfallen. Mit mehr als 7.000 Teilnehmern ist die verbandsunabhängige Meisterschaftsserie einzigartig in Europa. Eine solche Meisterschaft bietet allen Teams und Fans neben dem Wettkampf die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, die neuesten Trends kennenzulernen und neue Kontakte aufzubauen.