Allgemeine Berichte | 16.04.2016

Turnverein Rengsdorf 1892 e.V. - Kurverwaltung Rengsdorf

44. Rengsdorfer Volkswandertag

Die Veranstaltung findet wetterunabhängig an Christi Himmelfahrt (5. Mai) statt

Entlang der Strecken werden beim Volkswandertag mehrere Kontrollpunkte eingerichtet. privat

Rengsdorf. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Rengsdorfer Vereine (Burschen und Maimädchen, Sportverein, Rockfreunde, Flora und Fauna) und die Ortsgemeinde Rengsdorf kann der Volkswandertag in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Die Verantwortlichen laden ein, neue und wunderschöne Strecken kennenzulernen. Start und Ziel am Donnerstag, 5. Mai ist das Freibad Rengsdorf.

Wanderstrecken

50 Kilometer: Freibad Rengsdorf – Römergraben – Laubachtal – Ehlscheid – Kurtscheid – Neuerburg – Fockenbachtal – Ackerhof – Verscheid – Bärenkopf – Hochscheid – Elsbach – Rossbacher Häubchen – Masbachtal – Weißenfelser Lay – Rahms – Neschermühle – Breitscheid – Hochscheid – Fockenbachsmühle – Hanglei – Heiligenstock – Birkenhof – Bonefeld – Forsthaus Rüllbach – Obere, Untere Mühle – Freibad Rengsdorf, etwa 1470 Höhenmeter.

39 Kilometer: Freibad Rengsdorf – Römergraben – Laubachtal – Ehlscheid – Kurtscheid – Neuerburg – Fockenbachtal – Ackerhof – Verscheid – Bärenkopf – Hochscheid – Elsbach – Breitscheid – Hochscheid – Fockenbachsmühle – Hanglei – Heiligenstock – Birkenhof – Bonefeld – Forsthaus Rüllbach – Obere, Untere Mühle – Freibad Rengsdorf, etwa 1070 Höhenmeter.

32 Kilometer: Freibad Rengsdorf – Römergraben – Laubachtal – Ehlscheid – Kurtscheid – Neuerburg – Fockenbachtal – Ackerhof – Verscheid – Bärenkopf – Hochscheid –Fockenbachsmühle – Hanglei – Heiligenstock – Birkenhof – Bonefeld – Forsthaus Rüllbach – Obere, Untere Mühle – Freibad Rengsdorf, etwa 890 Höhenmeter.

20 Kilometer: Freibad Rengsdorf – Römergraben – Laubachtal – Ehlscheid – Kurtscheid – Wurbach – Heiligenstock – Birkenhof – Bonefeld – Forsthaus Rüllbach – Obere, Untere Mühle – Freibad Rengsdorf, etwa 500 Höhemeter.

12 Kilometer: Freibad Rengsdorf – Römergraben – Laubachtal – Ehlscheid – Kurtscheid – Birken-hof – Bonefeld – Forsthaus Rüllbach – Obere, Untere Mühle – Freibad Rengsdorf, etwa 300 Höhenmeter.

Startzeiten

12, 5 km - 9 bis 14 Uhr, 20 km - 9 bis 12 Uhr, 32 km - 7 bis 9 Uhr, 39 km - 6 bis 8 Uhr, 50 km - 5 bis 7 Uhr. Wertung bis 19 Uhr. Auszeichnungen: Urkunde, Freikarte für das Freibad Rengsdorf, auf Wunsch Medaille. Es fällt ein Kostenbeitrag an. Es sind Kontrollstellen eingerichtet, die passiert werden müssen. Anspruch auf Auszeichnung besteht nur mit Kontrollstempel auf der Teilnehmerkarte. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An den Kontrollstellen sind Verpflegungsstände eingerichtet, an denen Getränke, Eintopf und Würstchen mit Brot preiswert erhältlich sind. Die Veranstalter können für Unfälle und Diebstähle sowie für Krankheit keine Haftung übernehmen. Die Veranstaltung wird bei jedem Wetter durchgeführt. Weitere Informationen bei: Jürn Albrecht, Kapellenstraße 5, Rengsdorf, Tel. (0 26 34) 36 70, E-Mail: info@tv-rengsdorf.de oder Harald Groß, Tel. (0 26 34) 14 35. Während der Veranstaltung ist jemand unter der Nummer des Freibades Rengsdorf zu erreichen, Tel. (0 26 34) 82 02.

Entlang der Strecken werden beim Volkswandertag mehrere Kontrollpunkte eingerichtet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf