In Rheinbrohl gibt es traditionell an Christi Himmelfahrt den 15. Limeswandertag
Am Limes wird wieder gewandert

Rheinbrohl. Zum 15. Mal kann man sich an Christi Himmelfahrt von 9 bis 17 Uhr auf die Spuren der Römer begeben. Los geht es an der RömerWelt, wo der Parkplatz genutzt werden kann und von wo aus man zu den weiteren Stationen gelangt. Der Start ist hier von 9 bis 11.30 Uhr möglich.
Nur wenige Meter weiter erreicht man das Gut Arienheller, hier gibt es eine Mulsum- und Fruchtsaftverkostung (Traubensaft) und man erhält wichtige Informationen rund um den Limes. Weiter führt der Weg hinauf zu Gut Dielsberg. Hier werden römisches Brot und Wein zum Probieren angeboten. Zusätzlich kann man sich über die römische Ernährung informieren.
Arbeiten mit der Kettensäge
„Auf der Steinbrink“ heißt die nächste Station, wo Stefan Kursch und Tim Adolph das Arbeiten mit der Kettensäge präsentieren und Figuren aus Holzstämmen herstellen. Am Limeslehrpfad an der Waldschule erfährt man wieder Interessantes zum Limes und zu Turm VIII. Hier schlägt zudem die Cohorte XXVI ihr Lager auf. Kleine Römer können zu Legionären ausgebildet werden und Getränke sowie Schmalzbrote werden zur Stärkung angeboten.
Regina Probst und Kalinka Herz laden in der Waldschule zu ihrer Kräuter- und Heilpflanzenkunde ein und stellen „echt römischen“ Kräuteressig her.
Herrlicher Panoramablick
Auch der Naturpark Rhein-Westerwald hat seine Teilnahme zugesagt und wird sich vorstellen. Schließlich wird an gleicher Stelle das Bearbeiten von Baumstämmen zur Herstellung von Palisaden demonstriert und Hans-Peter Job von der Kreisverwaltung Neuwied gibt Informationen über Bienen. Einen herrlichen Panoramablick und ein römisches Katapult erwartet die kleinen und großen Wanderer an Limesturm IX.
Seit zehn Jahren gibt es in diesem Jahr die Rheinbrohler Köhler, die auf dem weiteren Weg zwischen Limesturm IX und der Turnerhütte auf ihre Gäste warten. Hier wird die historische Herstellung von Holzkohle gezeigt, was sich stets größter Beliebtheit erfreut. Die Turnerhütte (Jagdhaus Wilhelmsruh) bildet auch in diesem Jahr den Endpunkt der Wanderung. Hier kann man an einem Kletterparcours teilnehmen, die Ausstellung historischer Kettensägen bewundern und schließlich sich im Freien mit leckeren Getränken und Speisen, Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.
Fahrten mit dem Planwagen
Zwischen RömerWelt und der Turnerhütte pendelt zudem zwischen 10 und 17 Uhr ein Planwagen und auch das Quiz, welches man an den einzelnen Stationen beantworten kann, wird hier ausgewertet.
