Allgemeine Berichte | 19.04.2016

Gut besuchte Veranstaltung des Herz-Jesu-Haus Kühr

Auf die Plätze, fertig, los

Regionales Schwimmfest in der Kührer Schwimhalle

Über 100 Teilnehmer konnten die Veranstalter in der Schwimmhalle in Kühr begrüßen.privat

Niederfell. Alle zwei Jahre lädt der Sportverein im Herz- Jesu- Haus Kühr, die „BSG Sportfreunde Kühr“, zu einem besonderen Schwimmtag ein. Etwa 120 Menschen mit Beeinträchtigungen aus zwölf Schulen, Werkstätten und Wohnheimen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz sind der Einladung gefolgt und erlebten vor Kurzem einen großen Wettkampftag im Kührer Hallenbad.

Das Helferteam der BSG Kühr war gut vorbereitet und mit Unterstützung der Freunde aus den Nachbareinrichtungen verlief die Veranstaltung optimal.

Verschiedene Schwimmdistanzen im Freistil, Brust- und Rückenschwimmen wurden gemäß des Regelwerks von Special Olympics ausgeschrieben. In den Vor- und Finalläufen hat jeder aktive Schwimmer sein Bestes gegeben und ist erfolgreich aus dem Becken gestiegen. Für ihre Anstrengungen und Leistungen erhielten die Teilnehmer viel Applaus, Anerkennung, Medaillen und eine Siegerurkunde. Die Siegerehrungen wurden von Arnold Herrmann, Bürgermeister Niederfell sowie von den Ehrengästen des Behindertensportverbandes RLP, Rolf Boettiger und von Special Olympics Rheinland-Pfalz, Michael Bergweiler und Carsten Franken vorgenommen.

Beim abschließenden Mittagessen in der Kantine konnten meist nur zufriedene und glückliche Gesichter gesehen werden.

Ein Wiedersehen in der Kührer Schwimmhalle in zwei Jahren wurde selbstverständlich vereinbart.

„Natürlich ist ein Wettkampf mit so vielen Teilnehmern immer eine Menge Arbeit. Dies nehmen wir aber gerne in Kauf.

Bewegung und Sport sind uns wichtig und unsere Sportler hatten heute wieder jede Menge Erfolgserlebnisse“, so Klaus Steffens, Vorsitzender der BSG Sportfreunde Kühr.

Viel Spaß und gute Laune waren beim Schwimmfest garantiert.

Viel Spaß und gute Laune waren beim Schwimmfest garantiert.

Über 100 Teilnehmer konnten die Veranstalter in der Schwimmhalle in Kühr begrüßen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Mülltonnenreinigung
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau