Allgemeine Berichte | 06.02.2018

OneBillionRising 2018 in Koblenz:

Aufstehen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen!

Sei dabei!

Koblenz. Nach UN-Schätzungen haben weltweit eine Milliarde Frauen und Mädchen in ihrem Leben Gewalt erfahren, d.h. jede dritte Frau ist oder war bereits Opfer von Gewalt.

Dem gilt es, ein klares Signal entgegen zu setzen. Seit 2012 findet daher jedes Jahr am 14. Februar die Kampagne „One Billion Rising“ (OBR) statt, zu Deutsch: „Eine Milliarde erheben sich.

Überall auf der Welt werden an diesem Tag Menschen dazu aufgerufen, mit Tanzen ein Zeichen für die Freiheit und Selbstbestimmtheit von Frauen zu setzen und gegen jegliche Gewalt an ihnen zu demonstrieren. So auch in Koblenz: Hier sind ein Demonstrationszug durch die Stadt und ein gemeinsames Tanzen und Kundgebungen an drei verschiedenen Plätzen geplant – rhythmisch unterstützt durch die Samba-Gruppe Piri-Piri. Los geht es um 16:30 Uhr am Jesuitenplatz.

Die weiteren Stationen sind um 17:45 Uhr am Löhr-Rondell und um 18:45 Uhr am Forum Confluentes. Alle Menschen, die gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein Zeichen setzen wollen, si!

nd herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein, aufzustehen und mitzutanzen.

Getragen wird die Veranstaltung in Koblenz von einem breiten Aktionsbündnis, zu dem u.a. die Gleichstellungsstellen der Stadt Koblenz und des Rhein-Lahnkreises, der Neuwieder Verein Trotzdem-Lichtblick e.V., der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der Frauennotruf Koblenz e.V., Soroptimist International, SOLWODI und der Studierenden Campus Koblenz gehören.

Auch zahlreiche Einzelpersonen unterstützen die Kampagne. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.onebillionrising.de und auf der Facebook-Seite: One Billion Rising Koblenz.

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie Kontakt über folgende E-Mail-Adresse aufnehmen:

OneBillionRisingKoblenz@web.de

Pressemeldung

der Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 9 - 10.30 Uhr startet ein B.A.B.I.-Zeit Angebot der FBS Mayen im Haus der Familie in Mendig. Noch sind einige wenige Plätze frei! Anmeldung, Termine und weitere Infos: www.fbs-mayen.de (Kursnummer: 250-6119).

Weiterlesen

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Utopien gestalten: Strategietage für eine nachhaltige Zukunft in Haus Wasserburg

Geschichten, die Wandel schaffen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

THW-Ortsverband Mayen

Bestandene Grundausbildung

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

14.10.: Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige