Allgemeine Berichte | 05.07.2016

Stadtverwaltung Lahnstein informiert

BAAINBw geht in die Deines-Bruchmüller-Kaserne

Oberbürgermeister Labonte und Präsident Stein freuen sich auf engere Zusammenarbeit

Oberbürgermeister Labonte und Präsident Stein.  Dana Krämer/Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein/Koblenz. Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte konnte dieser Tage den Präsidenten des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Harald Stein, im Rathaus begrüßen. Durch die Verlagerung von rund 2.600 Dienstposten des BAAINBw von Koblenz in die benachbarte Lahnsteiner Deines-Bruchmüller-Kaserne werden die beiden Behördenchefs künftig enger zusammenarbeiten. „Wir werden die ohnehin schon gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre weiter intensivieren und den Bundeswehrstandort Koblenz-Lahnstein gemeinsam vorantragen“, so Labonte. Die Stadt Lahnstein geht durch die Entscheidungen des Bundesverteidigungsministeriums zugunsten der Deines-Bruchmüller-Kaserne gestärkt aus der Bundeswehrstrukturreform hervor und kann sich über eine langfristige Anschlussnutzung der Liegenschaft freuen.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Lahnstein

Oberbürgermeister Labonte und Präsident Stein. Foto: Dana Krämer/Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein Schülerteam der „Geschwister-Scholl-Realschule-plus“ wird gemeinsam mit Frau Anja Frisch, der Leiterin der 7e, darstellen, wie der „Geschwister-Scholl-Tag“ von allen Schülern und Schülerinnen ihrer Schule begangen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Die Planung für den Weihnachtsmarkt 2025 in Weißenthurm, der am Samstag, 6. Dezember 2025, wie gewohnt auf dem Kirchplatz stattfinden wird, schreitet voran.

Weiterlesen

Tolles Programm in der Kindertagesstätte für Jung und Alt

„Fest der Elemente“ in der CASA VIVIDA

Rheinbrohl. Zwar sah man die Sonne nur selten am Himmel, aber viele glückliche Gesichter, strahlende Augen und lachende Kinder brachten den Sonnenschein in die CASA VIVIDA und die Herzen der Besucher.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klassische Konzertreihe

Remagen. Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20.00 Uhr beginnt die neue Spielzeit der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle. Dann führt das Duo Pariser Flair sein Publikum mit französischen Chansons auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst Beauty Wochen
Regionales aus Ihrem Hofladen