Allgemeine Berichte | 02.06.2016

Hochwasser an der Mittelahr

Camper aus der Luft gerettet

Camper aus der Luft gerettet

VG Altenahr. Das Hochwasser hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 2. Juni, die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Altenahr in höchste Alarmbereitschaft versetzt und davon war wohl jede Freiwillige Feuerwehr von Heckenbach bis Kesseling und Liers, Berg, Altenahr, und Mayschoß bis nach Dernau betroffen und befand sich im Einsatz. Da bereits am Mittwoch die Bäche und die Ahr gefährlich viel Wasser führten, brachten die gewaltigen Regenmassen gegen Abend die ersten Bäche zum überlaufen. Da gingen auch bereits die ersten Sirenen los und die Feuerwehrleute begannen die Straßen zu sperren, so das gegen Morgen kaum noch ein Durchkommen war und der Weg zur Arbeit für viele unmöglich wurde. Immer wieder wurden neue Sperrungen aufgebaut und auch die Campingplätze von Ahrbrück bis nach Altenahr hatten mit den Fluten zu kämpfen. Vom Campingplatz in Altenburg suchten die Camper den höchsten Punkt an der Maternuskapelle und waren so vom Hochwasser eingeschlossen. Auch am Campingplatz in Kreuzberg hatte es einige böse überrascht, so dass es auch hier vom Hochwasser eingeschlossene Camper gab. Da half nur noch die Rettung aus der Luft und so brachten gleich zwei SAR Hubschrauber die eingeschlossenen Camper in Sicherheit und dazu hatten die Luftretter auf der Brücke der Umgehungstraße den dritten Hubscharuber, den Notarzthubschrauber der Johanniter vom Nürburgring mit im Einsatz und in Koordination mit der Altenahrer Feuerwehr wurden alle sicher versorgt. Die Feuerwehrleute innerhalb der Verbandsgemeinde Altenahr kamen auch den Tag über kaum zur Ruhe, da sie vielerorts die Keller auspumpen mussten und so gut es ging für freie Straßen und Zufahrten sorgten. Mit dem Blick nach oben hofften alle am Donnerstag, dass sich die Wetterlage beruhigt und der Regen nicht schon wieder einsetzt. -UM-

02.06.2016 - Hochwasser am Campingplatz Kreuzberg

Rettung Campingplatz in Kreuzberg
Rettung Campingplatz in Kreuzberg

Foto: UM

Foto: UM

Gesperrte Straße in Kesseling
Gesperrte Straße in Kesseling

Foto: UM

Hochwasser in Ahrbrück
Hochwasser in Ahrbrück

Foto: UM

In Altenburg ging nichts mehr
In Altenburg ging nichts mehr

Foto: UM

Der Keller im alten Pfarrhaus in Kesseling ist vollgelaufen
Der Keller im alten Pfarrhaus in Kesseling ist vollgelaufen

Foto: UM

Straße in Kesseling unter Wasser
Straße in Kesseling unter Wasser

Foto: UM

Kesseling
Kesseling

Foto: UM

Kreuzberg hatte es schlimm getroffen
Kreuzberg hatte es schlimm getroffen

Foto: UM

Luftrettung am Campingplatz
Luftrettung am Campingplatz

Foto: UM

Rettung mit dem Hubschrauber
Rettung mit dem Hubschrauber

Foto: UM

SAR bringt die eingeschlossenen Camper von der Materunskapelle in Altenaburg
SAR bringt die eingeschlossenen Camper von der Materunskapelle in Altenaburg

Foto: UM

SAR Einsatz
SAR Einsatz

Foto: UM

Hochwasser Ahrbrück
Hochwasser Ahrbrück

Foto: UM

Foto: UM

Campingplatz in Kreuzberg
Campingplatz in Kreuzberg

Foto: UM

Campingplatz Viktoria Station
Campingplatz Viktoria Station

Foto: UM

Der Campingplaztz stand unter Wasser
Der Campingplaztz stand unter Wasser

Foto: UM

Der SAR Hubschrauebr suchte nach eingeschlossen Campern.
Der SAR Hubschrauebr suchte nach eingeschlossen Campern.

Foto: UM

Die Ahr breit wie ein See
Die Ahr breit wie ein See

Foto: UM

Die Enten hatten eine kleine Insel entdeckt
Die Enten hatten eine kleine Insel entdeckt

Foto: UM

Ein See vor der Pützfelder Kapelle
Ein See vor der Pützfelder Kapelle

Foto: UM

Das Feuerwehrhaus in Brück ist eingeschlossen
Das Feuerwehrhaus in Brück ist eingeschlossen

Foto: UM

Altenburg Land unter
Altenburg Land unter

Foto: UM

Campingplatz Europa überflutet
Campingplatz Europa überflutet

Foto: UM

Rettung Campingplatz in Kreuzberg
Gesperrte Straße in Kesseling
Hochwasser in Ahrbrück
In Altenburg ging nichts mehr
Der Keller im alten Pfarrhaus in Kesseling ist vollgelaufen
Straße in Kesseling unter Wasser
Kesseling
Kreuzberg hatte es schlimm getroffen
Luftrettung am Campingplatz
Rettung mit dem Hubschrauber
SAR bringt die eingeschlossenen Camper von der Materunskapelle in Altenaburg
SAR Einsatz
Hochwasser Ahrbrück
Campingplatz in Kreuzberg
Campingplatz Viktoria Station
Der Campingplaztz stand unter Wasser
Der SAR Hubschrauebr suchte nach eingeschlossen Campern.
Die Ahr breit wie ein See
Die Enten hatten eine kleine Insel entdeckt
Ein See vor der Pützfelder Kapelle
Das Feuerwehrhaus in Brück ist eingeschlossen
Altenburg Land unter
Campingplatz Europa überflutet
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW