Allgemeine Berichte | 02.05.2016

Ferienhaus am Waldsee Rieden erhält zusätzlich Auszeichnung „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“

Chalet am Waldsee erneut ausgezeichnet und klassifiziert

Gratulierten Beate Dahm-Schmitz zur neuerlichen Klassifizierung mit 4 und 5 Sternen und der Auszeichnung „Qualitätsgastgeber“ für das Ferienhaus Chalet am Waldsee in Rieden. Vor dem herrlichen Panorama des Riedener Waldsee, im Garten des Hauses: Riedens Ortsbürgermeister Andreas Doll, Landrat Dr. Alexander Saftig, und Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz, gleichzeitig auch als Verbandsvorsitzender des Zweckverband Ferienregion Laacher See. Privat

Rieden. Mit einer wunderschön gedeckten Kaffeetafel und selbstgebackenem Kuchen hatte Gastgeberin Beate Dahm-Schmitz die Kommunalen Vertreter im Ferienhaus „Chalet am Waldsee“ empfangen. Das zeigte schon, wie sehr sich die Gastgeberin über die Auszeichnung und die erneute Klassifizierung ihres Ferienhauses freute.

Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die beiden Ferienwohnungen konnten sich dann alle davon überzeigen, dass Frau Dahm-Schmitz die Wohnungen mit sehr viel Geschmack und Liebe zum Detail eingerichtet hat. Die Wohnung im Erdgeschoss bietet auf 78 m² mit 2 Schlafzimmern Platz für 2- 4 Personen. Die Wohnung im Obergeschoss hat mit 82 m² Platz für bis zu 6 Personen. Von der Küche mit Kaminofen über die Wellnesdampfdusche und der Sauna im Garten hat das Chalet am Waldsee alle Kriterien erfüllt, um die Wohnung „African Sea“ im Obergeschoss mit 4 Sternen und die Wohnung „Ausblick Waldsee“ im Erdgeschoss mit 5 Sternen zu klassifizieren.

Zusätzlich ist die Gastgeberin erfreut, nun auch noch als Qualitätsgastgeber ausgezeichnet zu sein. Besondere Serviceangebote für Wanderer und Wandergruppen sind für diese Zertifizierung des Deutschen Wanderverbandes nötig. Das beginnt mit einem eigenen Trockenraum für die Ausrüstung der Wanderer und geht weiter mit dem Service des Gepäcktransport zum nächsten Wanderziel, oder einer Lunchpaket-Versorgung, bis hin zu eigenen Tourenvorschlägen für die Gäste.

Landrat Dr. Alexander Saftig erinnerte bei seiner Gratulation daran, dass die touristischen Potenziale heute in Rieden und Umgebung auch das Ergebnis eines weitsichtigen Handels des Kreis Mayen-Koblenz vor über 30 Jahren war. Mit dem Projekt „Waldsee Rieden“ hat der Kreis Mayen-Koblenz damals die Weichen für den Tourismus von heute gestellt.

Man sieht eindrucksvoll, dass diese Gestaltungsmöglichkeiten am Waldsee in Rieden auf hervorragende Weise genutzt und ausgeschöpft werden. Das „Chalet am Waldsee“ ist ein weiterer Beleg, wie man den Tourismus am Waldsee Rieden und in der Ferienregion Laacher See lebt.Pressemitteilung

der VG Mendig

Gratulierten Beate Dahm-Schmitz zur neuerlichen Klassifizierung mit 4 und 5 Sternen und der Auszeichnung „Qualitätsgastgeber“ für das Ferienhaus Chalet am Waldsee in Rieden. Vor dem herrlichen Panorama des Riedener Waldsee, im Garten des Hauses: Riedens Ortsbürgermeister Andreas Doll, Landrat Dr. Alexander Saftig, und Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz, gleichzeitig auch als Verbandsvorsitzender des Zweckverband Ferienregion Laacher See. Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
10_12_Bonn
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen