Allgemeine Berichte | 21.04.2016

Theatergruppe Lampenfieber feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum

Charleys Tante kommt nach Wassenach

Das Ensemble der Theatergruppe Lampenfieber probt bereits fleißig. Privat

Wassenach. Die Theatergruppe Lampenfieber traf sich vor geraumer Zeit zur Eröffnung der neuen Spielzeit im „Café Müller“. Vorsitzende Rita Friedrich begrüßte alle Anwesenden und zog eine positive Bilanz für das vergangene Spieljahr. In erster Linie kann sich das Ensemble über die Anmeldung von drei neuen Mitgliedern erfreuen. Linda Oster, Brigitte Keiper und Martina Jesse werden ab sofort als Akteure für die Theatergruppe auf der Bühne stehen. Mit dem Klassiker, „Charleys Tante“ von Brandon Thomas, feiert die Theatergruppe in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Unter der Regie von Daniela Seegardel wird die Theatergruppe Lampenfieber, in der Klieburghalle von Wassenach, die Mutter aller Boulevardkomödien aufführen. Sie ist seit ihrer Uraufführung ein Publikumsrenner. Die Proben, zu dieser in der Jahrhundertwende spielenden Komödie, haben bereits im Februar begonnen. Das Stück, dass durch die Regisseurin mit neuem Glanz versehen wurde, möchte sich von den Film-Versionen mit Peter Alexander und Heinz Rühmann absetzen.

Die Story

Die beiden Studenten Charley und Ralf benötigen für eine geplante Verabredung mit ihren Freundinnen Britta und Ulla dringend eine Anstandsdame. Da die dafür vorgesehene Donna Charlotta Ramirez, Charleys Tante aus Brasilien, nicht rechtzeitig eintrifft, überreden die beiden ihren Freund August Wilder als Frau verkleidet die Rolle zu spielen. Was die lustige Runde nicht weiß ist, dass Charleys richtige Tante noch mit weiblicher Begleitung eintrifft. Man darf gespannt sein, auf das Spiel mit den verwirrenden Strängen, um das Liebesleid unter festgezurrten Heiratshinderungsgründen die sich scheinbar nur mit Geld und Geltung auflösen lassen.

Kartenvorverkauf und Veranstaltungstermine

Informationen zum Kartenvorverkauf erfolgen zeitgerecht. Der Erwerb von Gutscheinen (Eintrittskarten später), ist über G. Schuh möglich. Sie ist unter Tel. (0 26 36) 17 65 für Sie telefonisch erreichbar. Veranstaltungstermine in der Klieburghalle Wassenach Premiere: 17. September um 20 Uhr. Weitere Termine: 18. September um 17 Uhr, 23. September um 20 Uhr, 24. September um 20 Uhr, 25. September um 17 Uhr.

Das Ensemble der Theatergruppe Lampenfieber probt bereits fleißig. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler bietet ab November regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Die nächsten Kurse finden am 22.11.25 sowie am 13.12.25, jeweils von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr, statt und richten sich sowohl an Führerscheinanwärter und Betriebsersthelfer als auch an alle, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs schon länger zurückliegt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Schon zur liebgewordenen Tradition geworden ist die Teilnahme des Eifelvereins Bad Breisig an der Komm-mit-Wanderung in Kaisersesch. Jedes Jahr wird von der rührigen Gruppe des Eifelvereins Kaisersesch eine erlebnisreiche Wanderung „rund um den schiefen Turm“ ausgewiesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Leben im Büchereiteam St. Kunibert Heimerzheim

Sechs neue Mitarbeiterinnen starten im Ehrenamt

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House

Neuwied. Was brauchen junge Menschen, damit sie ihre Meinung einbringen und ihr Leben aktiv gestalten können? Was läuft schon gut – und was muss sich ändern? Diesen Fragen geht das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration nach. Dafür lädt die Jugendministerin Katharina Binz zu drei Jugendkonferenzen unter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ ein. Die zweite Ausgabe...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025