Allgemeine Berichte | 18.12.2017

Im stimmungsvollen Weihnachts-Ambiente wurden bei der 2. Auslosung am Samstag die Preise gezogen

Da strahlten die neun glücklichen Gewinner in Mayen um die Wette

Die MY Gemeinschaft hatte zur zweiten Ziehung von Preisen des Gewinnspiels eingeladen.BS

Mayen. „Die schönsten internationalen Weihnachtslieder“, gespielt von den „Zwei Mennijer“ Leo E. Kröll (Saxophon) und Rolf Müller (Trompete) bildeten den musikalischen Rahmen für die Besucher, die am vergangenen Samstag in das heimelige Flair des Mayener Weihnachtsdörfchens auf dem Marktplatz zwischen altehrwürdigem Rathaus und der alles überragenden, mit rot leuchtender Kerze weithin sichtbaren Genovevaburg gekommen waren, um auch bei der pünktlich um 18 Uhr stattfinden zweiten Gewinnziehung der MY-Gemeinschaft auf der Aktionsbühne dabei zu sein.

Und wieder, genau wie beim ersten male, waren die Losboxen prall gefüllt. Und sogar in letzter Minute hieß es von einigen Marktbesuchern: „Kann ich meine Lose noch einwerfen ?“ Natürlich, kein Problem. „Es ist toll wie viele weihnachtsfroh gestimmte Menschen, sich Lose kaufen, um vielleicht mit etwas himmlischem Glück unter den Gewinnern zu sein. „Die Verkaufszahlen der Lose sind sehr gut, besser als im Vorjahr. Wir haben heute sozusagen „Halbzeit“ der Veranstaltungstage, und ich denke, wir können auch auf Grund des einigermaßen guten Winterwetters mit den Zahlen zufrieden sein“, so der 1. Vorsitzende der MY-Gemeinschaft Dr. Wolfgang Schlags, zu Blick aktuell. Vorstandsmitglied Paul Hiebel, quasi ein Mann der ersten Stunde, der damals schon als „Mister Weihnachtsmarkt„ bezeichnet wurde, freute sich ebenfalls über die große Resonanz in diesem Jahr. Mit Wehmut blickte er zurück: „Solch einen Erfolg wie heute, bei diesem 3. Event hatten wir damals in den Anfängen allerdings nicht, aber es hat uns immer viel Freude gemacht. Auch das Engelspiel an den Fenstern des Alten Rathauses“, so Hiebel.

„Es wäre schön, wenn ihr alle bei den Gewinnern dabei seid, aber es kommt ja noch einiges, auch am kommenden Sonntag bei der Hauptauslosung“, rief Moderator, Guido Braun, im Kreise der Mitglieder der MY-Gemeinschaft, den mit Spannung wartenden Marktbesuchern zu. Überhaupt bringt das Programm während der Marktzeit wieder viel Weihnachtliches auf die Bühnenbretter. Chöre, Künstler, und Musiker sind im ständigen Einsatz zu aller Freud. Zauberhafte Engel hatten wieder viele Lose an den Mann oder die Frau gebracht. Und auch in den MY Geschäften oder den Marktständen konnte man die „hoffentlich Gewinnlose“ erstehen. Nun war es wieder so weit. Die Turmuhr des alten Rathauses schlug sechsmal, als der erste Gewinner durch Dr. Wolfgang Schlags und Guido Braun ermittelt wurde. Und die kleinen Glücksbringer Valentina und Evelina machten ihren Job dabei sehr gut. Insgesamt waren es an diesem Abend neun glückliche Marktbesucher. Hier die Namen der Gewinner: Zwei Karten für die Burgfestspiele gewann Stefanie Baumgarten. Gutschein der Schlags Apotheke über 50 Euro ging an Günter Henn, über zwei Karten der Burgfestspiele kann sich Felix Illg freuen, den 50 Euro Gutschein vom Modehaus Küster erhält Christina Thelen, Horst Reute ist Gewinner von zwei Karten der Burgfestspiele, einen 100 Euro Gutschein der MY Gemeinschaft bekommt Dhong Schmidt und ebenfalls einen 100 Euro Gutschein der MY Gemeinschaft erhalten Andrea Bilstein und Karl Heinz Weber. Über den Hauptpreis einen Flachbildfernseher vom Wochenspiegel kann sich Karl Heinz Dittrich freuen. Nun, das ist allerdings noch nicht alles. „Kauft Lose, es wird sich lohnen. Nur wer mitmacht kann auch gewinnen“ ermunterte Guido Braun die Besucher von der Bühne herab. Am Samstag, 23. Dezember heißt es dann um 18 Uhr: „Heute ist die Hauptverlosung. Neben attraktiven Gewinnen wird dann der nagelneue „Hyundai i 10“ in Polar Weiß seinem glücklichen Besitzer oder seiner Besitzerin übergeben. Am Ende kommen so ausgelobte Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro zusammen. Das kann sich doch wahrlich sehen lassen.

BS

Dieser Freundeskreis beobachtete bei einem Glühwein in froher Runde die Ziehung.

Dieser Freundeskreis beobachtete bei einem Glühwein in froher Runde die Ziehung.

Die beiden süßen Glücksfeen Valentina und Evelina.

Die beiden süßen Glücksfeen Valentina und Evelina.

Gekonnt moderierte Vorstandsmitglied Guido Braun (li.) - Dr. Schlags (re.) überprüfte die Gewinnlose.

Gekonnt moderierte Vorstandsmitglied Guido Braun (li.) - Dr. Schlags (re.) überprüfte die Gewinnlose.

Dieser Freundeskreis beobachtete bei einem Glühwein in froher Runde die Ziehung.

Dieser Freundeskreis beobachtete bei einem Glühwein in froher Runde die Ziehung.

Gekonnt moderierte Vorstandsmitglied Guido Braun (li.) - Dr. Schlags (re.) überprüfte die Gewinnlose.

Gekonnt moderierte Vorstandsmitglied Guido Braun (li.) - Dr. Schlags (re.) überprüfte die Gewinnlose.

Die MY Gemeinschaft hatte zur zweiten Ziehung von Preisen des Gewinnspiels eingeladen.Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK