Allgemeine Berichte | 08.06.2016

Zehn Jahre Schulchor Merzbach

Das Musical „Zirkus Furioso“ begeisterte Groß und Klein

Im Musical „Zirkus Furioso“ helfen die neun schmucken Hasen über eine Panne hinweg.-STEIN-

Merzbach. Vor zehn Jahren gründete Dorothea Finke den ersten Schulchor der Grundschule Merzbach. Nun, zum zehnjährigen Jubiläum, hat sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. In Kooperation mit der hiesigen Musikschule und circa 100 Grundschülerinnen und Grundschülern der GS Merzbach, studierte sie das Musical „Zirkus Furioso“ von Peter Schindler ein, bearbeitet von ihr selbst. Zwei Aufführungen am letzten Samstag und Sonntag in der Rheinbacher Stadthalle waren jeweils bis auf den letzten Platz besetzt. Los ging es mit der Zirkusdirektorin Pimpelmoser (Pauline Witsch), der an diesem Tag nichts richtig gelingen wollte. Ihre Assistentin Bella Stella (Carina Franke) war verschwunden. Ihre Clowns August und Caesar hatten nur Unsinn im Kopf und der Bär Grizzly Grozzlicek wollte absolut nicht im Zirkus auftreten. Die Zirkusdirektorin überspielte ihre Pannen mit zum Beispiel Auftritten von Pferden aus Ulan Bator und neun munteren Häschen. Weiter ging es mit einem Fakir, der seinen Mittagsschlaf auf dem Nagelbrett verbrachte, der Seiltänzerin Graziosa und einem beeindruckenden Feuerschlucker. Als schließlich der vermisste Tiger und Stella Bella mit einem Eis in die Manege spazieren, kann die Zirkusdirektorin nur noch um Luft ringen. Der große Schulchor heizte die Darsteller und das Publikum ordentlich ein und sorgte für eine tolle Stimmung. Langanhaltender Applaus belohnte die jungen Künstler für eine Veranstaltung, die man nicht so schnell vergessen wird. Vor der Zirkusaufführung gab die kommissarische Schulleiterin Karin Salewski einen Rückblick auf zehn Jahre Schulchor: Es begann 2006, als Arved Finke die erste Klasse der Merzbacher Grundschule besuchte. Seine Mutter, Dorothea Finke, meldete sich eines Tages bei dem damaligen Schulleiter Alfred Freund und machte den Vorschlag, einen Schulchor zu gründen. Das Projekt lief gut an und der Durchbruch kam 2007 mit dem „Schweinachtsmann“ beim Rheinbacher Weihnachtsmarkt. Die Musikschule kooperierte mit dem Chor von Frau Finke und folgende Musikstücke kamen zum Beispiel in den folgenden Jahren zur Aufführung: Ritter Rost und Hexe Verstexe, Gestatten Froschkönig und Datt isene herrliche Daach. Schade, dass die Aufführung so schnell zu Ende ging, aber man darf gewiss sein, dass weitere folgen werden.

STS

Die „Wildpferde aus Ulan Bator“ ziehen gekonnt ihre Kreise.

Die „Wildpferde aus Ulan Bator“ ziehen gekonnt ihre Kreise. Foto: Picasa

Seiltänzerin Graziosa begeistert das große und kleine Publikum.

Seiltänzerin Graziosa begeistert das große und kleine Publikum. Foto: Picasa

Über 100 Grundschülerinnen und Schüler der Musikschule begleiten mit Gesang und Instrumenten das Musical von Peter Schindler.

Über 100 Grundschülerinnen und Schüler der Musikschule begleiten mit Gesang und Instrumenten das Musical von Peter Schindler. Foto: Picasa

Im Musical „Zirkus Furioso“ helfen die neun schmucken Hasen über eine Panne hinweg.Fotos: -STEIN-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...

Spektakulärer Einhub der Saffenburgbrücke

  • H. Schüller: Es wird nicht lange dauern, bis aus den Steilhängen Äste oder sogar Bäume in die Oberleitung fallen. Dann muss aus Sicherheitsgründen noch mehr gefällt und befestigt werden. Wusste man nicht vorher,...

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25