Allgemeine Berichte | 19.04.2016

Kindertagesstätte Regenbogenland Erpel

Die Kleinsten zu Gast bei der Feuerwehr

Das Thema „Feuerwehr“ ist bei den Kindern sehr gefragt und deshalb gab es viel zu bestaunen.privat

Erpel. Kürzlich war es soweit: Nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich die Kinder der Igelgruppe mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Erpel.

Die Ein- bis Dreijährigen beschäftigt das Thema Feuerwehr schon seit einiger Zeit. Die Feuerwehrautos sind beliebte Spielzeuge und werden intensiv ins Rollenspiel eingebaut, ebenso sind Bücher rund ums Thema sehr gefragt.

Am Gerätehaus angekommen, begrüßte einer der Feuerwehrmänner die Gruppe und führte sie direkt in die Fahrzeughalle. Dort standen die Feuerwehrautos und wurden von großen Kinderaugen bestaunt. Die Kinder durften sich die Autos von innen sowie von außen genau anschauen. Aber auch die Schutzausrüstung der Feuerwehrmänner, die ebenfalls in Spinden in der Fahrzeughalle hängt, wurde genauer betrachtet. Jedes Kind durfte einmal einen richtigen Feuerwehrhelm aufsetzen, der war ganz schön schwer. Weiter ging es dann in eine andere Halle, wo sich ein Feuerwehrboot verbarg. Hier durften alle Kinder mal ins Boot klettern. Zum Abschluss durfte jedes Kind einmal das Blaulicht anmachen.

Nach Ende des Besuches machten sich alle wieder auf den Weg zurück in den Kindergarten.

Viel zu betrachten und entdecken gab es natürlich an den Feuerwehrfahrzeugen.

Viel zu betrachten und entdecken gab es natürlich an den Feuerwehrfahrzeugen.

Das Thema „Feuerwehr“ ist bei den Kindern sehr gefragt und deshalb gab es viel zu bestaunen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)