Allgemeine Berichte | 06.10.2017

Amazon Koblenz veröffentlicht die Geschichten junger Schreibtalente aus der Region

„Die Welt von Morgen – meine Ideen für das Leben in der Zukunft“

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der gemeinsamen Ferienfreizeit Ochtendung, Plaidt und Saffig

Fünf Geschichten wurden prämiert, Zertifikate gab es für alle Teilnehmer. Fotos: Sionkowski Sionkowski GbR

Koblenz. Lisa-Marie Schaden hält stolz ihren Pokal hoch: Die 13-jährige Schülerin aus Ochtendung ist Gewinnerin des Amazon ABC Geschichtenwettbewerbs. Ihre Erzählung „Growing up in the Future“ wird nun mit den weiteren prämierten Geschichten (Julian Vogt, 15 Jahre; Leonie Schaden, 16 Jahre; Maja Hauswirth, 14 Jahre; Jonas Widmann, 14 Jahre) bei Amazon veröffentlicht. Das Amazon Logistikzentrum in Koblenz hatte im Rahmen der gemeinsamen Ferienfreizeit von Ochtendung, Plaidt und Saffig erstmals eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche angeboten. Unter pädagogischer Anleitung erlernten die jungen Nachwuchsautoren zunächst Grundlagen des Schreibens, bevor sie sich an ihre eigenen Geschichten unter dem Motto „Die Welt von morgen“ wagten.

Thomas Geisen, Jugendpfleger der Ortsgemeinde Ochtendung und seine Kollegin Nadine Bohr für die Ortsgemeinden Plaidt und Saffig: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Amazon Koblenz für unser Ferienprogramm. Es ist schön, zu sehen, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch während der Ferien für das Schreiben begeistern.“

Förderung kreativen Schreibens

Mit den Workshops möchte Amazon die kreativen Schreibfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen in der Region fördern. „Bücher sind ein Teil unserer DNA, denn mit dem Versand von Büchern begann die Entwicklung von Amazon. Deshalb unterstützen wir sehr gerne lokale Schreib- und Leseprojekte“, erläutert der stellvertretende Amazon Standortleiter Ralph Konen bei der Preisverleihung im Logistikzentrum in Koblenz.

Das E-Book unter dem Titel „Die Welt von morgen“ wird kostenlos bei Amazon.de verfügbar sein. Die Leitung der Schreibwerkstatt erfolgte durch den Verein „Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V.“ unter der Leitung der Trainerin Gitta Gritzmann (www.kinderschreiben.de).

Pressemitteilung

Amazon Deutschland

Services GmbH

Staunende Gesichter bei der Tour durch das Logistikzentrum im Rahmen der Preisverleihung.

Staunende Gesichter bei der Tour durch das Logistikzentrum im Rahmen der Preisverleihung.

Fünf Geschichten wurden prämiert, Zertifikate gab es für alle Teilnehmer. Fotos: Sionkowski Sionkowski GbR

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe