Allgemeine Berichte | 19.04.2016

Neues vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach e.V. 1906

Dorfbereinigung bei strahlendem Sonnenschein

Die fleißigen Dorfbewohner.privat

Raubach. 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, Vereinsmitglieder vom VVVR, und die „Raubacher Dorfjugend“ trafen sich bei noch schönem Wetter zur diesjährigen Dorf- und Flurbereinigung in der Gemarkung Raubach.

Am Treffpunkt in der Ortsmitte teilten die 1. Vorsitzende und der Revierförster Tobias Kämpf alle Anwesenden in sechs Gruppen ein. Von hieraus starteten die einzelnen Gruppen, bewaffnet mit Eimer, Mülltüten und Greifer, in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Wald- und Feldwege von Unrat. Es waren Autoreifen, diverse Plastikabfälle, und Glasflaschen sowie Bauschutt, der im Wald entsorgt worden ist.

So konnten einige Kubikmeter Müll eingesammelt und mithilfe von Traktoren, PKW mit Anhänger sowie einem Quad mit Anhänger eingesammelt, und zum Container gefahren werden. Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfer um 12 Uhr in der Gaststätte Frantzmann beim leckeren Linseneintopf mit Brötchen.

In diesem Jahr musste erstaunlicherweise festgestellt werden, dass sich das Umweltbewusstsein der Mitmenschen nochmals gebessert hat, es war weniger Müll zu entsorgen als im Vorjahr. Aber es gibt immer noch Menschen die achtlos Müll im Wald und an Straßenränder entsorgen anstatt in eine Mülltonne oder zur Mülldeponie zu fahren oder aber Pfandflaschen zurückzubringen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die den Samstag geopfert haben, um den Müll von anderen zu entsorgen.

Die Dorfbereinigung war der Start für den VVV für den Beginn der monatlichen Arbeitseinsätze. Es werden in den kommenden Monaten die Ruhebänke rund um Raubach nach und nach abmontiert, da im letzten Jahr die Bänke nach dem Streichen nass wurden und die Farbe sich wieder löste! Sah dies natürlich nicht einladend aus sich darauf auszuruhen. Darum wird der Verein die Bohlen abschrauben und im eigenen Werkraum bearbeiten (Abschleifen, Anstreichen, trocknen lassen) und dann wieder an ihrer Stelle festschrauben. Der Verein bittet alle Spaziergänger um Verständnis.

Die fleißigen Dorfbewohner.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige