Allgemeine Berichte | 28.11.2017

-Anzeige 8. Kultabend mit Albert von Locke begeisterte mit deutschen und italienischen Schlager der 60-ziger bis 80-ziger Jahre“

Ein Abend voller Gefühl

Albert von Locke und die Musiker an seiner Seite begeisterten die Gäste.H. Hünerfeld

Koblenz. Am 23. November fand in der Pizzeria Artuso in Moselweiß, der 8. Ultimative Deutsch/Italienische Kultabend des Albert von Locke, statt. Seit 2013 ist dieser Abend für viele Fans ein absolutes Muss. Zweimal im Jahr wird dieser Schlagerabend, auch an diesem Abend wieder vor ausverkauftem Hause, durchgeführt. Unter dem Motto „Deutsche und italienische Schlager der 60-ziger bis 80-ziger Jahre“ präsentierte Bernd Wenig alias Albert von Locke Schlager in größter Perfektion. Zum wiederholten Male wurde er von den hervorragenden Musikern Alexander Greib, Schlagzeug, Michael Gniffke, Bassgitarre, Oliver Theisen, Gitarre, sowie Martin Bengel am Keyboard, begleitet.

Als Albert von Locke mit der Intro-Musik zur Starparade angekündigt wurde, versprach dies ein super Abend zu werden. Bereits am Anfang brachte er sein Publikum mit dem Schlager „Sag mir quando, sag mir wann“ in Stimmung. Dass er auch der italienischen Sprache mächtig ist, bewies er mit dem Titel „L Italiano“, bevor er zum romantischen „Sag ihm das ich dich liebe“, wechselte. Mit dem von Benny King gesungenen Titel „Stand By Me“, dem er einen italienischen Text mit „Preghero“ verpasste, präsentierte er sich in Begleitung seiner Band, als passionierter Gitarristen.

Für diesen Abend hatte Albert von Locke sich mit dem 20-jährigen Lukas Otte, einen „Jungstar“ ausgesucht, der sich mit dem Schlager „Ohne dich schlaf ich nicht ein“ in die Herzen des Publikums sang. Mit von der Partie an diesem Abend war die zierliche Aniko Joszai, eine junge Ungarin, mit dem Titel „Blue bay you“. Die Titel „Buona sera signorina“, „Über sieben Brücken musst du gehen“, „Volare“, „Se bastasse una canzone“ und „Ti amor“, beendeten den ersten Teil des schwungvollen Abends.

Nach einer kurzen Pause und einem neuen Outfit wurde Albert von Locke von den Fans wieder frenetisch begrüßt. Sein „Hello again“ war dann auch zum zweiten Teil der richtige Anfang, bevor er die „Capri Fischer“, einem Oldie aus den fünfziger Jahren, zum Besten gab. Das auch alle drei Sänger zusammen gut harmonierten, konnte man bei dem Titel „Mamma maria“ raushören. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es mit dem Titel von Peter Maffay „So bist Du“ weiter. „Wann liegen wir uns wieder in den Armen“ war für ihn nur eine kurze Frage, denn mit „Leev Marie ich bin kein Mann für eine Nacht“ zeigte er seinen Fans, dass er nur einer treu ist. Nach diesen beiden Liedern fand er mit dem Titel von Reinhard May „Über den Wolken“ gleich den Übergang zu dem Udo Jürgens Titel „Ich war noch niemals in New York“. Die Partystimmung wurde immer besser und mit dem Schlager „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ heizte er sie noch weiter an. So langsam ging dann der Abend zu Ende, doch Albert von Locke hatte für seine Fans noch einige Titel auf dem Programm stehen. Mit den beiden Titel „Tränen lügen nicht“ und „Joana“ war klar, das Publikum war voll im Banne von Albert von Locke und sang die Texte voller Begeisterung mit. Dass er diesen Abend nicht ohne Zugabe beenden durfte, stand für das Publikum fest. Und so gab`s als Zugabe noch den Titel „Nachts wenn alles schläft“. Passend zur Jahreszeit wurde dieser Abend mit dem wunderschönen Titel „We are the world, we are the children“, einem etwas besinnlichen Song von den drei Musikern und der Band beendet.

Was diesen Abend so ganz besonders gemacht hat, war die Tatsache, dass Albert von Locke alle Titel auch mit Playback-Musik live gesungen hat. Dass macht diesen Entertainer so unheimlich sympathisch. Er weiß von Anfang an sein Publikum zu fesseln, es mitzureisen und zu begeistern. Das auch jetzt schon der nächste Kultabend am 19. April 2018 in der Pizzeria Artuso fast zur Hälfte ausverkauft ist, zeigt die große Resonanz, die dieser Abend mit sich bringt. Albert von Locke, der auch bei einigen Veranstaltungen im Karneval live zu erleben ist, bleibt trotz allem sich, der Pizzeria Artuso, sowie seinen Fans mit solchen Abenden treu.

Gefühlvoll sang sich Aniko Joszai in die Herzen des Publikums.

Gefühlvoll sang sich Aniko Joszai in die Herzen des Publikums.

Lukas Otte überzeugte u.a. mit „Ohne dich schlaf ich nicht ein“.

Lukas Otte überzeugte u.a. mit „Ohne dich schlaf ich nicht ein“.

Albert von Locke und die Musiker an seiner Seite begeisterten die Gäste. Fotos: H. Hünerfeld

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Realschule plus an der Römervilla

Tag der offenen Tür mit Adventsbasar

Mülheim-Kärlich. Die Realschule plus an der Römervilla lädt alle interessierten Eltern und Schüler herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29.11.2025 ein.

Weiterlesen

Kruft veranstaltet Benefiz-Varieté für den Kinderschutzbund

Akrobatik, Musik und Humor für den guten Zweck

Kruft. Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Vulkanhalle in Kruft in ein zauberhaftes Varietétheater zugunsten des Kinderschutzbundes Mayen. Das Programm bietet Live-Musik, akrobatische Top-Acts und humorvolle Moderation auf internationalem Spitzenniveau. Initiatorin Monika Ochtendung betont: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Erlös dahin bringen, wo es benötigt wird.“

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rückseite
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Titel