Allgemeine Berichte | 20.02.2017

Am Sonntag trat das Percussion Ensemble „FourSchlag“ im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen auf

Ein Konzert der ganz besonderen Art

Quartett präsentierte einen bunten Mix aus afrikanischen Trommelrhythmen, märchenhaften Xylophon-Kompositionen und außergewöhnlichen Beats

(v.l. n. r.) Michael Zeller, Sakiko Ideo und Hans Rudolf.ESS

Höhr-Grenzhausen. Eine schöne Japanerin sitzt vor einer afrikanischen Trommel. Sie schließt die Augen und plötzlich wird es ganz still im Saal. Die Musikerin sammelt ihre ganze Konzentration und beginnt mit rhythmischen Trommelschlägen und außergewöhnlichen Takten. Es ist Sakiko Idei, die das Publikum mit ihren afrikanischen Beats fesselt...

Hinter den Zuschauern gesellen sich langsam die zwei weiteren Musiker des Ensembles hinzu: Michael Zeller und Hans Rudolf mit dem Klang zweier Lamellophone, kleinen Zupfinstrumenten, die im Kontrast zur dominanten Trommel feenhafte Stimmen erzeugen und in dieser Kombination einen außergewöhnlichen Sound bilden. Das Publikum ist gefesselt und erstaunt zugleich, alle sind gespannt was als Nächstes folgen wird.

Hohe Instrumentenvielfalt

Die drei Musiker führten mit den verschiedensten Instrumenten: fort, unter anderem das Vibraphon, die Marimba, afrikanischen und japanischen Trommeln, das Regenrohr, verschiedene Xylophone, Rasseln, Cymbals, aber auch auf Tischen, Stühlen oder durch das eigenen Händeklatschen wurde musiziert. Dies ist eine klassische Eigenschaft der Perkussion. Sie zählt zur ältesten Form der Musik und bildet den Oberbegriff des Spielens aller Instrumente aus der Schlag- und Effektmusik.

Im Verlauf des Konzerts wurde das Publikum durch ein perfektes Zusammenspiel, tolle Soloeinlagen und außergewöhnliche Klänge fasziniert.

Nie hätte man gedacht, dass Schlaginstrumente neben spannenden Rhythmen und afrikanischen Klängen auch eine solche Fülle an Emotion und Leidenschaft überbringen können, wie es uns „FourSchlag“ gezeigt hat.

Immer wieder überraschten die Musiker ihre Zuschauer: Plötzlich flogen wilde Rufe zu kriegerischen Trommeltönen durch die Luft und sie fingen an, ihre Instrumente von außen zu bearbeiten – alles selbstverständlich in perfekter Harmonie und mit Klangergebnissen, die niemand erwartet hätte. Dann dient plötzlich der Tisch als Instrument: die drei Musiker streichen, kratzen, klopfen, wischen, schnipsen, klatschen, als würden sie dem Publikum in Zeichensprache eine Geschichte erzählen wollen, doch den Augen bleibt der Inhalt unschlüssig, es sind die Ohren, die ihn verstehen.

Genuss für Auge und Ohr

Doch nicht nur für die Ohren war das Konzert von „FourSchlag“ ein Genuss: In einem Trommeltrio führten die Musiker mit optischen Effekten und tollen Choreografien mit leuchtenden Trommelsticks, Spielereien und Tricks mit diesen eine aufregende Bühnenshow vor.

Bereits seit 2014 spielt die Gruppe in dieser Konstellation gemeinsam und trotz des Ausfalls des vierten Mitglieds von „FourSchlag“ meisterten die Musiker ihr Konzert mit Bravour. Mit Standing Ovations am Ende des Konzerts bedankte sich das Publikum bei dem Ensemble für das außergewöhnliche Klangerlebnis.

Am Ende bleibt dem Zuhörer die Frage bestehen, ob es die Trommellaute der Musiker oder der Applaus ist, der noch in den Ohren hallt.

Weitere Infos:

Am 14.März können Interessierte das Percussion-Ensemble in der Rhein-Mosel Halle in Koblenz erleben. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Quartetts unter www.fourschlag-percussion.de.

-ESS-

Ein Konzert der ganz besonderen Art
Sakiko Idei an der afrikanischen Trommel.

Sakiko Idei an der afrikanischen Trommel.

Mit vier Sticks am Marimbaphon.

Mit vier Sticks am Marimbaphon.

(v.l. n. r.) Michael Zeller, Sakiko Ideo und Hans Rudolf.Fotos: ESS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus