Frühjahrsempfang des Landesinnungsverbandes der Schreiner
Fachkräftemangel wirksam entgegentreten

Schwegenheim. In der Werkstatt der Schreinerei Schäfer Gbr. in Schwegenheim begrüßte Landesinnungsmeister Stefan Zock rund 100 Gäste aus Politik, Gesellschaft und Handwerk zum traditionellen Frühjahrsempfang von Schreiner rheinland-pfalz. In seiner Begrüßungsrede beschrieb Stefan Zock die Lage als gut, es gelte allerdings die Herausforderung zu meistern, den gegenwärtigen und zukünftigen Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Von der Politik wünsche sich das Schreinerhandwerk weniger bürokratischen Aufwand und Hürden.
Dem Dialog mit dem Handwerk stellten sich auch Ehrengast und Festrednerin Nicola Beer, Generalsekretärin der Freien Demokraten. Sie ging in ihrem Vortrag vor allem auf die duale Ausbildung und den Meisterbrief ein und bezeichnete diese als „Erfolgsmodelle mit Zukunft“.
Die FDP-Politikerin betonte, dass es in Deutschland nicht nur Akademiker brauche, sondern auch das Handwerk mit seinem Fachwissen und –können und der Kreativität, der Innovationskraft und dem Unternehmergeist.
Der anschließende Dialog fand in zwangloser und gemütlicher Atmosphäre bei Speis und Trank statt und wurde durch die „Wosnitzas little Jazz Orchestra“ erfrischend musikalisch untermalt.
Pressemitteilung
Schreiner rheinland-pfalz