Allgemeine Berichte | 11.04.2016

900 Besucher: Premiere in der Stadthalle Ransbach-Baumbach kam sehr gut an - „Passion“ plant Fortsetzung in 2017

„Fascination“ aus Helferskirchen gewann Showtanzturnier

Fly Hight - die Sun Dancers vom TuS Oberahr hoben ab bei ihrem ästhetischen Tanz.KER

Ransbach-Baumbach. Sie nennen sich Sun Dancers oder Magic Star Dancers, La Boum, Explosion oder „Irnder Schneckenschubser“: Allen gemein ist die Liebe zur Musik und zum Tanz. In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach trafen sich an einem Samstagabend mehr als 20 Showtanzgruppen zum großen Wettbewerb. Es war das erste Turnier dieser Art in der Töpferstadt. Veranstalterin Stephanie Schreck erklärt: „Ich bin Trainerin bei den Passions, die dieses Turnier initiiert haben. Das ist unsere erfolgreichste Tanzgruppe und wir nehmen seit vier Jahren an Turnieren teil. Dann kam uns die Idee, warum sollen wir nicht selbst ein Turnier ausrichten. Wir haben hier mit der Stadthalle die besten Gegebenheiten. Normalerweise finden die Turniere in Turnhallen statt auf zusammengeschusterten Bühnen. Hier haben wir eine richtige Theaterbühne. Es ist unser erstes Showtanzturnier, deshalb ist alles noch sehr neu und aufregend für uns. Aber wir haben jetzt schon, zu Beginn des Abends, einen guten Eindruck. Die Halle ist voll. Leider haben von den anfangs 27 Gruppen acht abgesagt. Aber wir haben immer noch 14 Showtanzgruppen und drei Männerballetts, die heute hier aktiv sind. Plus zwei eigene Gruppen, die Youngsters und die Passions, die aber hier außer Konkurrenz auftreten.“

Die Passions von den Karnevalsfreunden Blau-Gold Ransbach-Baumbach traten zum Schluss auf, in der Zeit die drei Jurymitglieder ihre Bewertungsbögen auswerteten. Der Titel der Aufführung der Passions, „Prison Break - Ausbruch der Leidenschaft“ konnte Sinnbild für die gesamte Veranstaltung sein, wurde doch auf der großen Bühne sehr leidenschaftlich getanzt. In den Kategorien Männerballett und Showtanz wurden jeweils die drei Erstplatzierten prämiert mit einer Geldprämie und Pokalen. Für den Erstplatzierten gab es 100 Euro, den Zweiten 75 und den Drittplatzierten 50 Euro. Schirrmherr des Turniers war Rechtsanwalt Rudolf Schwaderlapp, der auch als RKK-Justitiar fungiert. Die Jury setzte sich zusammen aus zwei Mitgliedern der Karnevalsfreunde Blau-Gold, die jahrelang beide trainiert haben, sowohl Showtanz als auch Gardetanz. Das dritte Jurymitglied ist Heike Manneck von den Möhnen, die auch schon seit dreißig Jahren Trainerin ist. Die sechs Kriterien für die Bewertung der Tänze sind: Choreografie, Kostüm, Gesamteindruck, Kondition, Schwierigkeitsgrad und Sychronität.

Obwohl größtenteils Konkurrenten in den Wettbewerben, feuerte das Publikum jeden Auftritt lautstark und mit viel Applaus an. Besondere Darbietungen wie Sprünge aus drei Meter Höhe, Salti oder geworfene Tänzerinnen wurden mit besonderem Jubel quittiert. Die abgespielten Musiktitel bedienten sämtliche aktuellen Charts bis hin zum Schlager oder Volkslied. Sehr phantasiereich hatten die Tänzerinnen und Tänzer ihre Kostüme gestaltet, die reichten von Batman über grün-golden glitzernde Schlangen, bis zu Jetpiloten oder Horrorfiguren. Bis zu zehn, manchmal fünfzehn Minuten dauerten die Tänze. Bei ständiger schneller Bewegung ist hierfür schon eine gehörige Portion Ausdauer erforderlich. In manchen Gruppen, wie bei den von Vivien Breiden trainierten Chillies des TuS Hilgert, reichte die Altersspanne der Tänzerinnen von 23 bis 43 Jahre. Wohingegen der Altersschnitt bei der Tanzgruppe Moonlight des Sportvereins Langenhahn/Rothenbach, die als „Black Mamba - Königin der Schlangen“ auftrat, mit 17 bis 28 Jahren deutlich darunter lag. Jede Gruppe hatte ihre Spezialeffekte zu bieten. So begeisterte das Showtanzteam „Dirndl Rock“ der KG Herdorf mit spektakulären Hebefiguren und bis zu drei Meter hohen Würfen der Mädchen, während La Boum vom TuS Niederneisen temporeich die düstere Legende von Batman aufführten und dabei sogar ein überdimensionales Batmobil auf der Bühne darstellten.

Die Halle war mit 900 Besuchern brechend voll, die gute Resonanz ist für Stephanie Schreck das klare Signal, dass es im nächsten Jahr wieder ein Showtanzturnier in Ransbach-Baumbach geben wird.

Das Urteil der Jury zum mitternächtlichen Ende der Veranstaltung war klar: In der Kategorie Showtanz siegte die Gruppe Fascination vom SV blau-weiß Helferskirchen mit dem Auftritt „Sturm der Vergeltung“. Zweiter wurde die Tanzgruppe Moonlight vom Sportverein Langenhahn / Rothenbach mit ihrem Schlangentanz, vor dem Drittplatzierten, dem Showtanzteam der KG Herdorf mit dem „Dirndl-Rock“.

Bei den Männern lautete die Platzierungsreihenfolge: 1. Platz LCV Bordies - LCV-Langendernbach mit „James Bond rettet die Las Vegas Show), 2. Platz die Irnder Schneckenschubser vom Irmtrauter Carnevalsverein mit „Lokführer“ und 3. Platz für Dicke Dinger vom Wirscheider Frischlinge e.V. mit einem Gardetanz.

Bunte Kostüme waren Trumpf.

Bunte Kostüme waren Trumpf.

Der „Dirndl-Rock“ brachte der Gruppe aus Herdorf den dritten Platz.

Der „Dirndl-Rock“ brachte der Gruppe aus Herdorf den dritten Platz.

Schön geschminkt, mit glitzernden Kostümen - so eroberten die meisten Tänzerinnen die Bühne.

Schön geschminkt, mit glitzernden Kostümen - so eroberten die meisten Tänzerinnen die Bühne.

Fly Hight - die Sun Dancers vom TuS Oberahr hoben ab bei ihrem ästhetischen Tanz.Fotos: KER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#