Allgemeine Berichte | 15.11.2017

-Anzeige- Verkaufsoffenes Wochenende in der Maifeldstadt Polch

Freizeitspaß beim Martinsmarkt

Zahlreiche Besucher gingen auf „Schnäppchenfang“

Niels Bicker vom Café Kostbar in Gappenach präsentierte am Weber Grillstand leckere Grillkreationen.  -lp-

Polch. Am vergangenen Wochenende war es wieder Zeit für den nicht nur bei eingefleischten Campingfans beliebten Martinsmarkt in Polch.

Bereits einige Tage vorher trafen Wohnmobilisten, Camping- und Caravanfreunde in der Maifeldstadt ein und belagerten mit hunderten von Wohnmobilen die Straßen und Abstellplätze.

Trotz regnerischen Novemberwetters nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, vor Beginn der meist stressigen Weihnachtszeit in Ruhe nach Herzenslust im Outdoor- und Campingshop sowie in der Weber World Grillabteilung von Niesmann-Caravaning zu stöbern, sich beraten zu lassen und das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Viel Neues für Outdoorfans

Outdoorfreunde, die gerne „Trekken“, Mountainbiken, Wandern oder einfach nur bei Wind und Wetter spazieren gehen, konnten sich über die neueste Herbst- und Winterkollektion bekannter und renommierter Markenherstellern informieren. Bei stark reduzierten Preisen wurde auf der Empore im Outlet das eine oder andere Schnäppchen gemacht.

Am Samstag gastierte die Firma „Sherpa“ aus Tibet vor Ort und stellte die neue Ware aus dem Himalaya vor. Angeboten wurden viele warme handgestrickte Ponchos, Jacken, Mützen und Handschuhe in farbigem Outfit.

Mit dem richtigen persönlichen Code bestand am Sonntag die Möglichkeit, an der beliebten Tresor-Gewinnspielstation der Firma Jack Wolfskin aus Idstein eine modische Hybridjacke aus der aktuellen Winterkollektion zu gewinnen.

An beiden Tagen hatte auch die Fahrzeugabteilung auf dem Außengelände geöffnet. Interessierte konnten sich hier über Neuheiten im Bereich Wohnmobile und Wohnwagen kundig machen.

Für die kleinen Outdoorfans stand ein bestens ausgestatteter Bastel- und Malraum zur Verfügung. Hier konnten sich die Kids austoben, selber Malen beziehungsweise basteln oder schminken lassen.

Die Organisatoren hatten auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Am Imbiss auf dem überdachten Firmengelände wurden für „kleine Preise“ Linsensuppe, heißer Döppekoche, Siedewürstchen, Kaffee, Kuchen und auch kühle Getränke angeboten.

Viel Betrieb am Grill Pavillon

Ständig umlagert wurde im Eingangsbereich der Weber-Grill Pavillon, in dem Niels Bicker vom Café Kostbar in Gappenach den Besuchern verschiedenste Grillmöglichkeiten vorführte.. Mit einem „Beefer“ und verschiedenen Weber Grills zauberte der Grillmeister frische kleine Köstlichkeiten wie zum Beispiel Flammkuchen, Brathähnchen, Lachs vom Zedernholz und saftigen Braten vom iberischen Schwein direkt auf die Hand. Zudem gab der Profi gerne Ratschläge, wie jeder selbst das Grillen perfektionieren kann. Die neuesten Modelle des Weber-Grill Sortiments samt Zubehör wurden den Besuchern unter fachmännischer Beratung in der Grillabteilung im Outlet vorgestellt.

Führungen durch die Produktionshallen

Zum „Tag der offenen Tür“ hatte die sich in unmittelbarere Nähe befindende Firma Niesmann+Bischoff eingeladen und führte die interessierten Gäste durch die Produktionshallen. Auf einer großen Reisemobil-Ausstellung wurden zum einen die neuesten Modelle zum Kauf oder Mieten vorgestellt und zum anderen die bisherigen Modelle zum Verkauf angeboten.

Das ebenfalls in unmittelbarer Nähe angesiedelte Wohnmobil-Service-Unternehmen Riepert Fahrzeugbau GmbH präsentierte seinen Besuchern eine kleine Marktmeile, in der interessante Produktneuheiten vorgestellt wurden und die Fachleute für technische Fragen jederzeit zur Verfügung standen. LP

In der Fahrzeugabteilung von Niesmann-Caravaning konnten sich Campingfans über die neuesten Angebote informieren.

In der Fahrzeugabteilung von Niesmann-Caravaning konnten sich Campingfans über die neuesten Angebote informieren.

Die Gelegenheit zum Schauen und zum Shoppen wurde auf dem Martinsmarkt bei der Firma Niesmann Caravaning ausreichend genutzt.

Die Gelegenheit zum Schauen und zum Shoppen wurde auf dem Martinsmarkt bei der Firma Niesmann Caravaning ausreichend genutzt.

Eine umfangreiche Beratung erwartete die interessierten Besucher im Outlet.

Eine umfangreiche Beratung erwartete die interessierten Besucher im Outlet.

Das Tresor-Gewinnspiel der Firma Jack Wolfskin wurde von zahlreichen Besuchern angenommen.

Das Tresor-Gewinnspiel der Firma Jack Wolfskin wurde von zahlreichen Besuchern angenommen.

Niels Bicker vom Café Kostbar in Gappenach präsentierte am Weber Grillstand leckere Grillkreationen. Fotos: -lp-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44