Allgemeine Berichte | 19.04.2016

Deutsches Rotes Kreuz OV Kannenbäckerland e.V.

Große Kleidersammlung

Spenden werden am Samstag, 30. April abgeholt

Große Kleidersammlung

Höhr-Grenzhausen. Auf die Kleiderschränke, fertig, los. Es steht der Frühjahrsputz an. Warum immer nur die Wohnung putzen - jetzt ist der Kleiderschrank an der Reihe. Am Samstag, 30. April findet wieder die große Kleidersammlung des DRK OV Kannenbäckerland e.V. statt.

Gesammelt wird in allen Straßen der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen sowie Ransbach-Baumbach. Kleiderspenden sind gut sichtbar bis spätestens 8 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Bewohner zurückgelegener Häuser werden gebeten, die Spende an die nächste Fahrstraße zu bringen.

Gesammelt werden Damen- und Herrenbekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, Hüte, Pelze, Haushaltswäsche aller Art, Schuhe, Kinderbekleidung, Kinderschuhe. (Bitte Schuhe paarweise zusammenbinden).

Für die in der Kleidung befindlichen Wertsachen – insbesondere Bargeld – wird keine Haftung übernommen.

Es werden keine Sammeltüten mehr verteilt

Da das DRK Probleme mit der Zustellung der Altkleidersäcke hat, werden keine Tüten mehr verteilt, es kann jeder neutrale Sack oder Karton zur Verpackung genommen werden. Es wird darum gebeten, die Kleiderspende mit diesem Artikel zu markieren oder die Tüten mit einem wasserfesten Stift (DRK) zu kennzeichnen.

Die Bevölkerung wird des weiteren darum gebeten, darauf zu achten, dass die Kleidung nur von Rot-Kreuz-Personal abgeholt wird. Die DRK-Fahrzeuge sind alle kenntlich gemacht. Eventuelle Fragen werden unter Tel. (0 26 24) 68 45 beantwortet.

Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 27. April um 20 Uhr, findet im Till Eulenspiegel, Bahnhofstraße, 56203 Höhr-Grenzhausen die Mitgliderversammlung statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des DRK OV Kannenbäckerland e.V.

DRK Kleider-Kiste

Das motivierte Team der DRK Kleider-Kiste freut sich über Besuch. Die Öffnungszeiten sind immer freitags (in geraden Wochen) von 14 bis 15.30 Uhr. Der nächste Termine ist somit am Freitag, 22. April. Die Kleider-Kiste befindet sich im VIP-Citycenter, direkt neben der Ausgabestelle der Tafel. (Anschrift: Rheinstr. 96, Ransbach-Baumbach.) Hier erhalten Interessenten gute, gebrauchte Bekleidung für Groß und Klein, Jung und Alt. Die Sachen werden zu günstigen Preisen an jedermann abgegeben. Außer Bekleidung finden sich auch Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Gardinen, Vorhänge und vieles mehr. Während der Öffnungszeiten können auch saubere und gut erhaltene Sachen abgegeben werden. Aufgrund der großen Nachfrage und Spendenbereitschaft können die Spenden nur angenommen werden, wenn diese in sauberen Kartons oder Tüten/Säcken abgegeben werden. Lose Spenden und Spenden, die sofort umgepackt werden müssen, können leider nicht angenommen werden. Das DRK bittet um Verständnis und bedankt sich für die Spendenbereitschaft.

Ausbildung

Die nächste Gruppenstunde des Jugendrotkreuzes findet am Dienstag, 19. April um 17 Uhr im Jugendtreff „Westwood“, Hauptstraße 66, Ransbach-Baumbach statt.

Die nächste Gruppestunde/Mitgliederversammlung des Aktiven Dienstes findet am Mittwoch, 27. April um 20 Uhr statt.

Rettungshundestaffel-Ausbildung: Jeden Sonntag um 9 Uhr auf dem Übungsgelände auf der Schmittenhöhe.

Die Gymnastikgruppe findet jeden Dienstag in der „alten“ Turnhalle der Goethe- Grund- Schule, in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr statt.

Mehr Infos gibt es im Internet unter www.drk-kbl.de oder www.facebook.com/DRKKBL.

Pressemitteilung DRK-OV

Kannenbäckerland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau