Allgemeine Berichte | 30.11.2017

Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau hatte eingeladen

Gut besuchter Tag der offenen Tür

Eltern und ihre Kinder informierten sich über die vielfältigen Angebote des Adenauer Gymnasiums

Neugierige Teilnehmer bei der Naturwissenschaftsolympiade. privat

Adenau. In der wie immer sehr gut besuchten Hocheifelhalle begrüßte die Schulleiterin Frau Killmaier-Heimermann die Viertklässler und deren Eltern. Nach einer musikalischen Einlage durch die Streicherklasse stellte ein eigens für den Tag der offenen Tür hergestellter Film die Schule den Besuchern vor. Einen ersten Vorgeschmack auf das nächste Schuljahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen dann in Mitmachstunden in den jetzigen fünften Klassen. Mussten die Kinder also schon eifrig lernen, konnten die Eltern sich noch zurücklehnen und alles Wissenswerte rund um das Erich-Klausener-Gymnasium von der Schulleiterin erfahren.

Nach einer kurzen Führung, die einen ersten Überblick über das Schulgebäude vermittelte, durchquerten ab 11 Uhr die Eltern zusammen mit ihren Kindern über 20 unterschiedliche Präsentationen und Vorführungen. Alle Fächer stellten Inhalte aus ihrer täglichen Arbeit an der Schule vor. So bewiesen die Lateiner an vielen Unterrichtsbeispielen, dass Latein großen Spaß machen kann; gekleidet in römische Gewänder konnten Selfies geschossen werden, auch konnte geschossen werden mit römischen Katapulten. Besonders beeindruckend waren die spannenden Experimente zum Mitmachen in der Chemie. Achtung, Hochspannung versprachen die Physiker, schwierige Bewegungslandschaften boten die Sportler in der Sporthalle, Crêpes und interessante Lernspiele zeigten die Franzosen, virtuelles Vokabellernen boten die Engländer und faszinierende Einblicke in die Welt der Zahlen gewährten die Mathematiker.

Die Geschichtslehrer beleuchteten das Leben zur Zeit des Mittelalters. In den Biologiesälen konnten die Kinder an einer naturwissenschaftlichen Casting-Show teilnehmen. Begeistert lauschten die Viertklässler dem von Sechstklässlern aufgeführten Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Gebacken und gekocht wurde in vielen Projekten, sodass die Flure voller unterschiedlichster Gerüche dufteten.

Im Foyer konnten sich die Eltern und Kinder über ausgestellte Plakatwände zu angebotenen AGs, dem Lese-, Rechtschreibförderkonzept oder den sozialen Projekten an der Schule informieren. Zudem wurde im Foyer informiert über das Label der Transfair-Schule, welches das EKG seit einigen Jahren tragen darf. Groß war der Andrang bei den Musikern. Hier gab es ausführliche Informationen über die Arbeit der Streicherklassen. Sehr interessiert zeigten sich die Eltern auch an den Informationen über die nachmittäglichen Betreuungsangebote innerhalb des Leseclubs.

Türen standen auch Zehntklässlern offen

Dies ist nur ein kleiner Teil der vielfältigen Darbietungen von Schülern und Lehrern, die den Viertklässlern viel Freude gemacht haben und hoffentlich Interesse wecken konnten für den gymnasialen Unterricht. Auch die Zehntklässler der Realschulen Plus besuchten das EKG und wurden durch den Oberstufenleiter Herrn Messerschmidt über die Möglichkeiten, die allgemeine Hochschulreife am Erich-Klausener-Gymnasium zu erlangen, unterrichtet. Vor allem auch den Schülerinnen und Schülern, die noch eine zweite Pflichtfremdsprache erlernen müssen, konnte Herr Messerschmidt Perspektiven am EKG aufzeigen. Bietet doch das Adenauer Gymnasium sowohl Latein als auch Französisch als neue Fremdsprache in der Jahrgangsstufe elf an.

Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2018/2019 geht vom 15. bis 28. Februar 2018. Für alle Fragen rund um die Anmeldung steht das Sekretariat gerne zur Verfügung, Tel. (0 26 91) 9 21 20.

Auch zum Thema Fairtrade wurde am EKG informiert.

Auch zum Thema Fairtrade wurde am EKG informiert.

Neugierige Teilnehmer bei der Naturwissenschaftsolympiade. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe