Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz übergaben Scheck
„Hilfe für Heidi“ mit einer Spende unterstützt

Nörtershausen. Horst Klee, Kreisjugendfeuerwehrwart, überreichte im Beisein von Peter Moskob, Schriftführer der Kreisjugendfeuerwehr, und Bernd Baumann, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart a.D. Familie Rosenbach einen Scheck.
Bei der Delegiertenversammlung 2016 der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz wurde eine Sammelaktion zugunsten der fünfjährigen Heidi durchgeführt. Heidi hat das Rubinstein-Taybi-Syndrom (RTS), eine genetisch bedingte Erkrankung, die mit moderater geistiger Behinderung und körperlichen Missbildungen einhergeht. Durch eine Delfintherapie wurde Heidis Entwicklung im Bereich Lernfähigkeit, Verhalten, Kommunikation, Grob- und Feinmotorik bereits verbessert. Weitere Delfintherapien sollen die Entwicklung des Kindes fördern.
Zur Finanzierung dieser Therapie ist die Familie Rosenbach auf Spenden (IBAN: DE92570501200101705259; BIC: MALADE51KOB; Stichwort: Hilfe für Heidi) angewiesen.