Feuerteufel schürt Angst bei Landwirten in den Kreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler
Hunderte Strohballen fielen den Flammen zum Opfer
Serie von Brandstiftungen beschäftigt Polizeibehörden
Kreis Mayen-Koblenz/Kreis Ahrweiler. Am frühen Montagmorgen, 12. September, kam es in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler zu mehreren Brandstiftungen. Unmittelbar an der L 113, außerhalb der Ortschaft Wassenach, wurde am Montagmorgen um 4:40 Uhr der Brand einer größeren Menge von Strohballen festgestellt. Ermittlungen ergaben, dass es sich um zwei Brandstellen im Abstand von 300 Metern handelt und ca. 250 Strohballen Opfer der Flammen wurden. Es muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Vorsorglich musste eine über den Brandstellen verlaufende Stromleitung abgeschaltet werden. Im Einsatz befanden sich eine Vielzahl an Feuerwehrkräften aus der Verbandsgemeinde Brohltal, das THW und die Polizeiinspektion Remagen. Die Polizeiinspektion Remagen erbittet Zeugenhinweise unter Tel. (0 26 42) 9 38 20. Weiterhin brannte es bei Andernach-Miesenheim, Nickenich und Thür.
Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, um die verschiedenen Brandstellen unter Kontrolle bringen zu können.
Mit Wasserwerfern rückte man dem Feuer zu Leibe.
Vielen Landwirten ist es ein Rätsel, warum jemand die Strohballen angezündet haben soll.
